Kesselgulasch (Gulaschsuppe)

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:43 g
Kohlenhydrate:30 g
Fette:52 g
Kalorien:756 kcal
Zu den Zutaten
Ein gefüllter Teller Kesselgulasch mit zartem Fleisch, Kartoffeln und Paprika in einer würzigen Brühe auf einem Tisch.
2

Genieße diese Gulaschsuppe als herrliche Vor- oder Hauptspeise. Am besten schmeckt sie, wenn sie eine Nacht durchgezogen ist.

Zutaten

4 Portionen
  • 400 g Rindfleisch
  • 400 g Schweinefleisch
  • 350 g Kartoffeln, gewürfelt
  • 250 g Zwiebeln, grob geschnitten
  • 100 g Butterschmalz
  • ½ TL Kümmel
  • 2 Zehe/n Knoblauch (nur wer mag)
  • 3 ½ TL Paprikapulver edelsüß
  • 2 große Möhren, gewürfelt
  • ¼ Wurzel/n Knollensellerie, gewürfelt
  • 3 große Tomaten, geschnitten
  • 1 Paprikaschote, geschnitten
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • 2 Blätter Lorbeerblätter
  • etwas Chiliflocken
  • etwas Tomatenmark edelsüß und scharfes aus der Tube
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Zubereitung

  1. In einem großen Emailletopf Butterschmalz (Margarine) geben und die grob geschnittenen Zwiebeln glasig braten. Das Paprikapulver unterrühren.
  2. Danach das Fleisch zugeben und ca. 15 Minuten scharf anbraten (Vorsicht, dass nichts anhängt). Heißes Wasser zugießen (nicht zu viel).
  3. Jetzt den gewürfelten Sellerie, Salz, Pfeffer, Chiliflocken (Vorsicht (!) würzt stark nach) Kümmel, 2 Lorbeerblätter und (gepressten) Knoblauch zugeben. Ebenfalls nach Geschmack edelsüßes und scharfes Tomatenmark zugeben. Circa 45 Minuten köcheln lassen.
  4. Die gewürfelten Kartoffeln und geschnittene Möhre zugeben. Nochmals ca. 25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln, Möhren und das Fleisch weich sind.
  5. Zum Schluss die geschnittenen Tomaten und den geschnittenen Paprika (Samenstränge entfernen, sonst wird es bitter) in den Topf geben und den Topf mit heißem Wasser bis unter den Rand auffüllen und 5 - 10 Minuten köcheln lassen. Evtl. nachwürzen.

Über Nacht stehen lassen, damit alles gut durchzieht.

Habe fertig und guten Appetit.

Unser Kasserollen-Tipp:
Overmont Bräter emaille Gusseisen Topf direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Schwäbische Flädlesuppe
Nächstes Rezept
Herzhafte Senfsuppe mit Kohlpaste
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
15 Kommentare

Das ist ein Rezept so richtig nach meinem Geschmack 😋
Gutes Rezept. So habe ich es noch nie gemacht.
Danke
👍 Fast schon ein Bœuf bourguignon und wahrhaftig ein tolles Rezept!
Aber als Vorspeise? Was wäre dann der Hauptgang? 😶