Kleidung überwintern - Salz gegen Feuchtigkeit

Eine gelbe Salzverpackung liegt auf einem Holztisch und eignet sich zur Behandlung von Kleidung gegen Feuchtigkeit.

Jedes Mal zum Jahreswechsel ist es das gleiche Spiel: Sommersachen raus aus dem Schrank, Wintersachen rein. Viele verwahren ihre Sachen dann in einem Koffer, der manchmal sogar dann auch im Keller steht. Da ist es unschön und schlecht für die Kleidung, wenn sich Feuchtigkeit im Koffer bildet.

Ich gehöre auch zu den Koffer-Überwinterern und mache vorsichtshalber folgendes: Ich nehme mehrere Salz-Päckchen und steche diese mit einem Messer mehrfach ein. Diese Päckchen lege ich mit in den Koffer. Sollte sich dann tatsächlich Feuchtigkeit bilden, wird diese durch das Salz aufgesogen.

Video-Empfehlung:

Man könnte natürlich auch Stoffsäckchen nähen, die man mit Salz befüllt oder Salz in Waschläppchen geben und oben verschließen, falls man Sorge hat, das etwas Salz aus dem Päckchen rieseln könnte. Mir ist das aber bisher nicht passiert.

Unser Luftentfeuchter-Tipp:
BigDean 4x Luftentfeuchter Feuchtigkeits-Stopper mit 8 x 400g Nachfüll-Beutel Granulat direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Hosen im Koffer faltenfrei packen
Nächster Tipp
Urlaubskoffer effizienter packen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
1 Kommentar

Reis geht auch.

andere nehmen Katzen streu, das ist aber nichts für mich.