Der Weißkohl wird in Salzwasser ca. 15-25 min (je nach Größe) vorgekocht. Dann 2x in kaltem Wasser abkühlen, damit man sich nicht die Finger verbrennt.
Während der Kohl kocht, gibt man das Hackfleisch in eine Schale.
Die gewürfelten Zwiebeln dazu, Salz, Pfeffer, Kräuter nach Wahl. Wer mag, kann auch ein paar Schinkenwürfel dazu geben. Der Mozzarella wird ebenfalls fein gewürfelt und mit dem Ei und den Semmelbröseln dazu gegeben. Alles gut durchkneten.
Wenn der Kohl abgekühlt ist, Strunk herausschneiden. Jetzt lassen sich die Blätter vorsichtig lösen. Die gewünschte Menge Hackfleisch nehmen und in ein oder zwei Kohlblätter einwickeln. Nicht zu viel Fleisch nehmen, dann lässt es sich besser einwickeln. Mit einem Faden fixieren und in der Pfanne leicht von allen Seiten anbraten. Wenn die Kohlrouladen braun genug sind, mit Brühe aufgießen und 50 min. auf kleiner Hitze schmoren. Wer noch wenig Erfahrung hat, kann das Ganze auch in den Ofen geben. Dort bei 180 – 200 Grad 1 h schmoren. Den restlichen Weißkohl klein schneiden und dazu geben.
Zum Schluss 1 – 3 EL Stärke (je nach Soßenmenge) in einer Tasse Wasser auflösen und die Brühe damit zu einer Soße andicken und evtl. etwas nachwürzen.
Hat das schon mal jemand probiert? Ich meine muss man dafür studiert hben oder kriegt man das auch als Ungeschickte hin?
22.8.07, 20:34 Uhr
Heike
Das kriegst du auch hin, Frieda,klingt schlimmer als es ist.Zum Schutz der Finger dem Kohl v o r dem Kochen den Strunk rausschneiden und die Blätter lose blanchieren, sie kühlen dann schneller ab. Viel Spaß und guten Appetit !
11.9.07, 17:52 Uhr
Omaweißesbesser
Den Kohlkopf IM GANZEN kochen? Es geht vielmehr so: Die ganz äußeren Blätter verwerfen, von den dann folgenden Blättern die notwendige Anzahl lösen und in etwas Salzwasser KURZ erhitzen, nur so lange, dass sie ausreichend biegsam sind. Wenn es macht wie du vorschlägst, werden die Blätter viel zu weich. Die eigentliche Garung geschieht doch erst in der Pfanne!
Noch was: Wie soll das Gehackte den gar werden mit "leichtem Anbraten"? Nee nee, nach dem Anbraten muss "angegossen" werden und bei kleiner Hitze mit Deckel gar geköchelt werden!
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!
Rezept einplanen
Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:
Noch was: Wie soll das Gehackte den gar werden mit "leichtem Anbraten"? Nee nee, nach dem Anbraten muss "angegossen" werden und bei kleiner Hitze mit Deckel gar geköchelt werden!