Dieser sehr schmackhafte und sättigende Eintopf Gemüseeintopf mit Gnocchi und Cabanossi ist ziemlich schnell zubereitet. Man braucht für etwa 4-5 Portionen die folgenden Zutaten, die sich je nach Geschmack auch gut austauschen lassen:
Zutaten
- 800 g Kartoffeln
- 1 Paket Suppengrün (4 kleine Karotten, 1 Stück Sellerie, ½ Stange Porree, Petersilie)
- 2 Paprikaschoten (rot und/oder grün)
- 2 Zwiebeln
- 1 Zehe/n Knoblauch
- 2 EL Butterschmalz
- 1 Liter Wasser
- 1 Dose/n geschälte Tomaten in Tomatensaft
- 2 TL Instant-Gemüsebrühe
- 2 Blätter Lorbeer
- 2 TL Salz
- 1 TL Zucker
- etwas Pfeffer
- etwas Chili-Paprika-Gewürz
- etwas Muskat
- etwas gemahlener Kümmel
- etwas Oregano
- etwas Koriander
- etwas Basilikum
- 15 g frischer Ingwer
- 300 g Cabanossi
- 500 g Gnocchi
- n. B. saure Sahne, Crème fraîche oder Schmand
Und so einfach ist die ...
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen. Das Suppengrün-Gemüse (außer der Petersilie) und die Kartoffeln in kleine Würfel schneiden, Paprika in schmale Streifen, die Zwiebeln schälen und würfeln, die Knoblauchzehe klein schneiden bzw. zerdrücken und alles zusammen in einem großen beschichteten Topf (oder auch Schnellkochtopf) in dem heißen Butterschmalz kurz anbraten.
- Dann mit dem Wasser ablöschen, die Tomaten in Tomatensaft und die Instant-Gemüsebrühe dazugeben, Gewürze, Zucker und Salz zufügen, das Ganze aufkochen und ca. 20 Minuten abgedeckt köcheln lassen, dabei ab und zu umrühren.
- Inzwischen in einem anderen Topf die Gnocchi nach Packungsanleitung in Salzwasser kochen.
- Wenn das Gemüse weich ist, die Lorbeerblätter entfernen, etwa ein Viertel des Eintopfes herausnehmen, mit dem Stabmixer fein pürieren und wieder in den Topf geben. Dann den fein geriebenen Ingwer, die gekochten Gnocchi und die in etwa ½ cm dicke Scheiben geschnittene Cabanossi hinzufügen und alles noch weitere 5 Minuten leicht köcheln lassen.
- Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Nun kann der Eintopf mit Petersilie bestreut und mit etwas saurer Sahne, Crème fraîche oder Schmand serviert werden.
Dazu passt ganz gut selbst gebackenes Vollkornbrot oder auch -brötchen.
Guten Appetit!
Aber das Rezept bringt mich auf die Idee, heute Mittag Gnocchi mit Porree zu machen.