Ich muss immer noch schmunzeln, wenn ich daran denke, dass ich auf den folgenden Tipp nur durch Zufall gekommen bin.
Ich bereitete in der Küche gerade Zwiebelkuchen zu, der von mir immer noch zusätzlich mit frischen Kräutern gewürzt wird. Ich hatte gerade einen Thymianzweig in der Hand, als mein Blick auf den vor mir hängenden Schöpf-/Schaumlöffel fiel.
Aus Jux versuchte ich, die kleinen Kräuter-Zweige gegen die Blatt-Wuchsrichtung durch ein Loch des Schöpflöffels zu ziehen und war sprachlos – es funktionierte hervorragend.
Auf der einen Seite blieb der kahle Zweig zurück, auf der anderen waren die abtrennten Blätter. Ich versuchte das gleiche noch mit anderen Kräutern und hatte das Gefühl, etwas Tolles "erfunden" zu haben.
Die Kräuter müssen jetzt nicht mehr einzeln von Hand gezupft werden, sondern sind in Blitzesschnelle – meist – sauber vom Zeig getrennt.
Für mich und hoffentlich viele andere eine Erleichterung in der Küche.
Danke!
Liebe Grüße von der Vogtländerin
Rita