Kräuterlikör selbstgemacht

Fertig in 
Nährwerte pro Flasche
Proteine:0 g
Kohlenhydrate:13 g
Fette:0 g
Kalorien:859 kcal
Zu den Zutaten
Zwei Gläser mit klarem Kräuterlikör stehen auf einem rustikalen Holzbrett, umgeben von einer dunklen Oberfläche.

Wer kennt das nicht, zuviel gegessen, Völlegefühl im Bauch und jetzt ein schönen Kräuterlikör zur Verdauung - und keiner da... Muss nicht sein! Hier ist das Rezept für einen selbstgemachten Kräuterlikör:

Zutaten

4 Flaschen
  • 2 Flasche/n Korn
  • etwas Kümmel, Anis, Fenchel (getrocknet)
  • 5 EL Kandis
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Zubereitung

Korn (auch Klarer genannt) in ein großes Schraubglas füllen. Kümmel, Anis und Fenchel - entweder als getrocknete Kräuter oder aus den Teebeuteln zu dem Korn dazuschütten. Mit dem Kandis mischen und 8 Tage ungeöffnet auf die Fensterbank stellen.

Danach kann man es in Flaschen umfüllen. Es eignet sich auch gut als Geschenk. Nett verpackt freut sich bestimmt jeder darüber.

Unser Liköre-Tipp:
Kräuterlikör 2er Set Vana Tallinn direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Irish Cream selbst gemacht
Nächstes Rezept
Haselnusslikör selbstgemacht
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,3 von 5 Sternen,
2 Kommentare

wird mal ausprobiert, klingt gut!
Schöne Idee, aber nach 8 Tagen ist das Völlegefühl wohl auch so vorbei, gell. Aber nein, paßt schon !.