Kühlschrank stinkt nicht mehr

Ein Kühlschrankbereich mit einem abnehmbaren Teil, der gereinigt wird, um den unangenehmen Geruch zu beseitigen.

Hallo zusammen. Um es gleich vorneweg zu sagen, ich habe eine sehr reinliche Frau. Sie ist immer darauf bedacht, dass in der Küche alles ordentlich und sauber ist. Nicht nur außen rum, sondern auch in den Schränken und in den "Elektrogeräten".

Unser war immer eine Zierde seines Geschlechts, da ja auch ordentlich gepflegt und geputzt. Ja sogar Essigwasser kam zum Einsatz, und das nicht nur einmal. Das fatale an Essigwasser zum Auswischen ist, wenn es durch das kleine Abflussröhrchen in den Auffangbehälter läuft, verdunstet das Wasser und ein Essigkonzentrat bleibt übrig.

Video-Empfehlung:

Dies wird vom Kondensator immer wieder erhitzt, sodass es verdampft und seinen unheilvollen Geruch an sämtliche, im Kühlschrank befindlichen Lebensmittel und Gegenstände abgibt.

Man konnte nichts mehr essen, teilweise war es durch die verpackte Ware gedrungen. Schokolade hat es am schlimmsten erwischt, auch verpackte.

Nachdem ich mich hier schlau gelesen hatte, nahmen wir uns heute die Rückseite unseres Kühlschrankes vor. Und siehe da, der Übeltäter war ausgemacht. Der Auffangbehälter, wo sich das Essigwasser gesammelt hatte. Flugs ausgebaut (das geht bei einem Ignis Kühlschrank), mit Domestos gereinigt und wieder eingesetzt. Das Teil kann man einfach abklipsen und abziehen. Problem behoben, kann wieder weiterkühlen.

Am besten, wenn man mit Essigwasser auswäscht, das Abflussröhrchen vorher verstopfen, damit von dem Zeugs nichts rauslaufen kann. Was sich gesammelt hat ordentlich aufwischen (oder mit Küchentuch aufsaugen).

Unser Lufterfrischer-Tipp:
Dr Beckmann Kühlschrank Frische Kühlschrank-Deo direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Verborgenes Stinkmonster in der Küche schnell entfernt
Nächster Tipp
Keine unangenehmen Gerüche im Kühlschrank
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
14 Kommentare

mein Kühlschrank ist antibakteriell ausgerüstet, da wird nur Wasser evtl spülmittel benutzt.
Guter Tip! Aber was macht man bei einem Einbaukühlschrank?
Deswegen ist Dein Zusatztip besonders wichtig, beim Putzen mit Essigwasser das Abflußloch der Ablaufrinne zu verstopfen!
Wie patschnass wurde der Kühlscrank denn ausgewischt, dass das Putzwasser in das Röhrchen läuft? Habt Ihr mit Essigessenz geputzt? ich verstehe das Ganze nicht so richtig.