Kürbiskuchen - saftig und schokoladig

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:12 g
Kohlenhydrate:78 g
Fette:23 g
Kalorien:571 kcal
Zu den Zutaten
Scheiben von Kürbiskuchen auf einem weißen Teller, verziert mit kleinen Zierkürbissen, auf einem Glastisch platziert.

Jeder Kürbis kann Verwendung finden. Hokkaido ist aber am besten. Er braucht nicht geschält werden und er bringt eine schöne orange Farbe ins Spiel.

Zutaten

8 Portionen
  • 150 ml süße Sahne
  • 250 g Kürbisfleisch
  • 250 g Zucker
  • 5 Eier
  • 1 Pck. Vanillinzucker
  • 1 Prise(n) Salz
  • 350 g Mehl
  • 2 TL Backpulver

Guss

  • 180 g Zartbitterschokolade
  • 100 ml süße Sahne
  • 25 g Hartfett
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Zubereitung

  1. Den Kürbis schlachten, d.h. in Stücke schneiden, Kerne und faseriges Inneres entfernen, waschen und klein würfeln oder grob hobeln und in wenig! Wasser weich kochen. Dann gut abtropfen lassen und pürieren.
  2. Dies alles zu einem Teig verarbeiten und in eine gut gefettete und mit Semmelbrösel ausgestreute Napfkuchenform füllen und bei 190 Grad 50 bis 60 Minuten backen. Stäbchenprobe ist immer sinnvoll.
  3. Als Guss bitte die (je nachdem wie üppig Ihr den Guss haben möchtet) Zartbitterschokolade (Backschoki ist gut) hacken und in süßer Sahne schmelzen. Hartfett flüssig werden lassen und tropfenweise unter die Schokomasse rühren. Damit den erkalteten und gestürzten Kuchen überziehen.

Gutes Gelingen und Happy Mampf!

Unser Springformen-Tipp:
Original Kaiser Inspiration Springform 26 cm rund direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Tarte mit Äpfeln und Kapstachelbeeren (Physalis)
Nächstes Rezept
Blechkuchen mit Quark-Mascarpone-Beeren-Pudding-Creme
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
Passende Tipps
Kürbiskuchen mit Haselnüsse
7 4
Rührkuchen - saftig mit Gelee
Rührkuchen - saftig mit Gelee
66 40
8 Kommentare

Wow was würde ich gerade für so ein Stück Kuchen geben :) der sieht soo lecker aus. Daumen hoch und Rezept wird gespeichert.
Danke, auch mein Mann war begeistert.
"Rührkuchen schmeckt heute schön saftig"
(Haha, der Gute darf NICHT wissen, daß da Kürbis drin ist)

Die Stücke auf dem Foto sind leider schon 1,5 Tage alt und die Letzten ,die ich noch vor dem Mäulchen retten konnte. Sonst hätte es wieder kein Foto gegeben.
Hmmm.
Deine Kuchenstücke sehen ja Oberlecker aus:-)

Ich habe einen grossen Kürbis geschenkt bekommen und das meiste davon eingefroren. Ich hoffe, dass das Rezept damit auch funktioniert? Was meinst du Birgit-Martha.

Den werde ich am Wochenende auf jeden Fall nachbacken.
Vielen Dank für das Rezept.