Lecker Milchbrötchen ohne Ei

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:12 g
Kohlenhydrate:73 g
Fette:13 g
Kalorien:459 kcal
Zu den Zutaten
Auf einem Kühlregal liegen frische Milchbrötchen, während Marmelade und Honig in Gläsern daneben stehen.

Ich habe ein Rezept für süßen Stuten, Milchbrötchen, Martinsgänse oder Hefezopf ganz ohne Ei. 

Zutaten

12 Portionen
  • 1.000 g Mehl 550
  • 500 ml warme Milch
  • 2 Würfel frische Hefe
  • 150 g Butter
  • 100 g Zucker
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Ggf. zum Dekorieren / Verzieren

  • Rosinen
  • Aprikosenkonfitüre
  • Hagelzucker

Zubereitung Teig

  1. Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde formen. Die Hefe in warmer Milch auflösen und hinzu geben. Dazu den Zucker und die Butter. Den Teig gut zu einem glatten Teig durchkneten. Ich empfehle dies mit der Hand zu tun.
  2. Ihn an einem warmen Ort abgedeckt 30 Minuten gehen lassen (optimal: 50 Grad Celsius im Backofen). Dann durchkneten und erneut abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.
  3. Nochmals durchkneten und dann aus dem Teig Kugeln formen (oder den Teig auf 2 Kastenformen aufteilen) und den Backofen in der Zwischenzeit auf ca. 180 - 190 Grad Celsius aufheizen. 
  4. Die Brötchen auf mittlerer Schiene (den Stuten im unteren Drittel) 20 - 25 Minuten backen.
  5. Die noch warmen Brötchen können mit Aprikosenkonfitüre bestrichen und z. B. mit Hagelzucker bestreut werden. Alternativ können dem Teig auch Rosinen oder Mandeln zugegeben werden. 

Viel Erfolg und guten Hunger!

Unser Formen für französisches Brot & Baguette-Tipp:
Frasheng Silikonform Brotbackform,2pcs Baguette Backform direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Dinkelbrot ohne viel Aufwand
Nächstes Rezept
Brotkuchen mit Dinkelgrieß und Stevia
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen,
12 Kommentare

Martinsgänse?
Stutenkerle ! lecker ! hmmmmmmm
@NFischedick: Und nebenbei kannst Du Dir sogar ein Ei backen! Na also - geht doch! :-)