Leckere Kirschfladen backen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:5 g
Kohlenhydrate:53 g
Fette:15 g
Kalorien:370 kcal
Zu den Zutaten
Ein Kirschfladenstück liegt auf einer silbernen Gabel, garniert mit frischen Kirschen, auf einem blauen Untergrund.

Diesen leckeren Kirschfladen gab es heute bei uns, ich kann ihn euch nur weiter empfehlen und er ist gar nicht schwer zu backen.

Zutaten

8 Portionen

Für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Zucker
  • 2 Eigelb
  • 3 EL Zucker
  • 125 g Butter (Margarine)
  • 4 EL Milch

Für den Belag

  • 1 Glas Kirschen (Schattenmorellen)
  • 3 EL Zucker
  • ½ TL Speisestärke
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Zubereitung

  1. Das Mehl und den Butter in eine Schüssel geben, dann mit dem Knethaken so lange schlagen, bis der Teig krümmelig wird, dann das Eigelb, Zucker und etwas Milch dazu geben und mit den Händen den Teig gut verkneten.
  2. Jetzt ca. 1 Stunde ruhen lassen und kalt stellen.
  3. In der Zwischenzeit nimmt man ca. 2/3 der Kirschen und kocht sie mit etwas Kirschsaft und dem Zucker auf, die restlichen Kirschen beseite stellen.
  4. Jetzt die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser verrühren und die gekochten Kirschen damit binden, dann abkühlen und pürieren.
  5. Den Ofen auf ca. 180 Grad vorheizen, nun den Teig mit etwas Mehl ganz dünn (so gut wie möglich) ausrollen und damit eine Springform (vorher mit Backpapier auslegen) auskleiden, so dass rundherum etwa 3 cm hoch steht.
  6. Jetzt das Kirschpüree darin verteilen und die restlichen Kirschen drauf legen.
  7. Am Schluss, den ganzen Teigrand in die Füllung einschlagen und mit etwas Eiweiß bestreichen. 
  8. 30 Minuten backen und schon könnt ihr genießen!  Am besten schmeckt er lauwarm. Wir hatten dazu noch Vanilleeis, sehr lecker!
  9. Die 2 Stunden sind schon mit der Kühlzeit des Teiges miteingerechnet!

Unser Obstentkerner-Tipp:
Leifheit Kirschentkerner Cherrymat 3.0 für schnelles Entkernen direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Aprikosen-Vanille-Blechkuchen
Nächstes Rezept
Saftiger Trockenkuchen mit Quark
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen,
13 Kommentare

Gespeichert!??
das liest sich ja unverschähmt lecker!!!!!!!Daumen hoch.....wird am Samstag ausprobiert und natürlich auch mit Vanille Eis...... yammi....oder wie mein Sohn immer sagt ....lecker schmecker......!!!!
Das klingt wirklich lecker. Aber warum die Kirschen pürieren?
Ich bin ein "gebranntes Kind", was das Kirschenpürieren angeht (wegen einer leckeren Kirschmarmelade habe ich meinen Pürierstab kaputtgemacht, denn da hatten sich noch Kirschkerne untergemogelt). Deshalb meine Frage.