Low Carb Big Mac Rolle

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:64 g
Kohlenhydrate:17 g
Fette:71 g
Kalorien:969 kcal
Zu den Zutaten
Eine Low Carb Big Mac Rolle liegt auf einem weißen Teller, gefüllt mit Fleisch, Salat und Tomaten, auf einem Holztisch.
6

Ich ernähre mich zwar nicht Low Carb, aber dieses Rezept hat sich so lecker angehört, dass ich es unbedingt ausprobieren wollte. Die Low Carb Big Mac Rolle hat mich auf jeden Fall überzeugt und ich kann das Rezept wärmsten empfehlen.

Der Teig besteht aus nur drei Zutaten und schmeckt mir besser als ein geschmackloses Burgerbrot. Die Mengenangaben sind für zwei Personen geeignet.

Zutaten

2 Portionen

Für den Teig

  • 250 g Magerquark
  • 100 g geriebener Käse
  • 3 Eier
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer

Für die Soße

  • 4 EL Mayonnaise
  • 1 EL Ketchup (oder Tomatenmark)
  • 1 TL Senf
  • ½ Zwiebel
  • 1 Zehe/n Knoblauch
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer

Für den Belag

  • 200 g Rinderhackfleisch
  • ½ Zwiebel
  • etwas Öl zum Anbraten
  • etwas Sal
  • etwas Pfeffer
  • evtl. Paprikagewürz
  • 2 Tomaten
  • 4 Blätter Salatblätter
  • 2 Scheibe/n Schmelzkäse (ich habe Cheddar verwendet)
  • evtl. Gewürzgurken oder Salatgurken
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Magerquark mit Eiern, Käse und Gewürzen in einer Schüssel gut verrühren. Die Masse auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist, geben und für ca. 20 Minuten im Ofen backen.
  2. Während der Teig im Ofen ist, kann man nun die Soße zubereiten. Dafür Knoblauch und die eine Hälfte der Zwiebel sehr klein schneiden. Diese mit der Mayonnaise, Ketchup (oder Tomatenmark), Senf und Gewürzen in einer Schüssel oder Tasse gut vermengen.
  3. Anschließend die andere Hälfte der Zwiebel ebenfalls klein schneiden und zusammen mit dem Hackfleisch in einer Pfanne mit Öl anbraten und dabei würzen.
  4. Den Salat waschen, Tomaten (und Gurken) in Scheiben schneiden. Ich bin kein Fan von Gurken, weshalb ich sie weggelassen habe.
  5. Nun den Teig aus dem Ofen holen, mit der Soße bestreichen und das Hackfleisch sowie den Schmelzkäse darauf verteilen. Ich habe den Teig mit Belag nochmal 2-3 Minuten in den noch warmen Ofen gegeben, damit der Käse schön schmilzt. Dann noch mit Tomaten und Salat belegen.
  6. Jetzt nur noch alles zusammenrollen, damit aus dem Ganzen auch eine Rolle wird. Das geht mit Hilfe des Backpapiers eigentlich ganz gut.

Zuletzt die Rolle in zwei oder mehrere Teile schneiden und genießen. Mir hat sie sehr gut geschmeckt und sie war auch einfach zu essen; es ist kaum etwas rausgefallen und gab keine Sauerei.

Unser Backpapier-Tipp:
by Amazon Backpapier, 30 Bögen, 42 x 38 cm direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Low Carb - Huhn auf Kohl mit Käse überbacken
Nächstes Rezept
Low Carb Ernährung und Speiseplan zum Ausdrucken
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
6 Kommentare

Das klingt lecker für mich und ich werde die Rolle bei Gelegenheit auch einmal ausprobieren. Für mich kommt die Gurke sehr gerne mit rein.😀
Klingt sehr lecker, werde ich demnächst ausprobieren.
Ja, das war sehr lecker!

Typisch für mich, hab ich die Tomaten vergessen. Es war auch ohne sehr gut. Ich hab zwei Bleche gemacht. Für die Vegetarier in der Familie hab ich Bulgur genommen. Das hat dann nichts mehr mit Low Carb zu tun, ist denen aber auch nicht so wichtig.
Das nächste Mal werd ich, wie auf den Bildern, Kirschtomaten nehmen. Allerdings auch nur fünf, denn, wie gesagt, wie haben da nichts vermisst.