Marzipan-Himbeerschnecken

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:2 g
Kohlenhydrate:14 g
Fette:7 g
Kalorien:125 kcal
Zu den Zutaten
Zarte Marzipan-Himbeerschnecken liegen üppig in einer Metalldose und verleihen dem Raum einen süßen Duft.
2

Ich weiß gar nicht mehr, woher ich dieses Rezept habe. Es ist seit Jahren fester Bestandteil meiner Weihnachtsbäckerei. Wir lieben Marzipan und deshalb backe ich sie immer wieder. Außerdem gehen sie schnell, weil man wieder nur Scheiben abschneiden muss. Nix mit langwierigem Ausstechen.

Zutaten

34 Portionen

Für den Teig

  • 300 g Dinkelmehl
  • 200 g Butter
  • 100 g Vollrohrzucker mahlen oder Puderzucker nehmen
  • 2 Eigelb
  • ½ Bio Zitrone, Saft und Schale

Für die Füllung

  • 200 g Rohmarzipan
  • 60 g Himbeermarmelade, diese ganz Feine ohne Stücke
  • 2 Eiweiß
  • evtl. rote Lebensmittelfarbe
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Die rote Lebensmittelfarbe könnt ihr weglassen. Dann sind sie eben heller. Oder ihr ersetzt sie mit Rote Beete Saft oder Grenadinesirup. Jeder, wie er gerne mag. Ich nehme Lebensmittelfarbe von Wilton, weil die einfach extra kräftig ist. Es reicht schon, wenn man einen Zahnstocher eintaucht und das bissel, was hängenbleibt, unterrührt. Man muss wirklich nur die Spitze eintauchen. Das reicht aus. Hier streiten sich ja auch die Geister. Ich bin auch eher jemand, der auf alles Künstliche in der Küche verzichtet. Aber hiervon braucht man so homöopathische Mengen, dass ich das für uns verantworten kann. Das muss aber wirklich jeder für sich selber entscheiden. Alternativen stehen ja dabei.

Zubereitung

  1. Aus den Teigzutaten einen Mürbeteig herstellen. Diesen mindestens 1 Stunde kaltstellen. Besser noch über Nacht.
  2. Für die Füllung Marzipan reiben und mit dem Eiweiß und der Himbeermarmelade zu einer feinen Creme vermischen. Etwas Lebensmittelfarbe o. Ä. dazu.
  3. Den Teig in vier gleiche Teile teilen und ca. 10 × 25 cm ausrollen. Die Marzipancreme auf allen vier Teigstreifen verteilen und glattstreichen. Den Teig von der Längsseite her aufrollen. In Folie wickeln und in den Kühlschrank legen. Mindestens 2 Stunden.
  4. Die 4 Rollen aus dem Kühlschrank holen und in ca. 2 cm breite Stücke schneiden. Auf ein Backblech legen und 12-15 Minuten bei 180 °C O/U backen.
  5. Marzipankekse gut abkühlen lassen und in einer Dose lagern. Schmecken umso besser, je länger die lagern. Werden richtig mürbe.

Unser Icing & Fondant-Tipp:
FunCakes Mandelhaltige Zuckermasse direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Plätzchen mit Schokoguss und Einhornstreuseln
Nächstes Rezept
Erdnuss-Cranberry-Cookies selber machen | Frag Mutti TV
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
9 Kommentare

Das hört sich verdammt lecker an. Schon beim Lesen lief mir das Wasser im Mund zusammen. Die werden auf jeden Fall nachgebacken.😍
Ich liebe
Marzipan und das Rezept hört sich lecker an. Ein Grund das mal auszuprobieren.
Hallo Kessi,
heute probiere ich dein Rezept aus....die Rollen werden gerade gekühlt. Mit der Konsistenz der Füllung bin ich nicht so zufrieden. Marzipan reiben, das ist schon schwierig. Aber eine gleichmäßige Masse herzustellen fast unmöglich. Ich habe den Zauberstab zum Pürieren" genommen und hatte immer noch kleine Stückchen. Geschmacklich ist die Füllung sehr lecker! Zum Färben habe ich etwas RoteBeeteSaft genommen.
Ich melde mich noch einmal mit dem Ergebnis. 🙋