Hat dich das Fernweh mal wieder gepackt, aber der nächste Urlaub liegt noch in weiter Ferne? Dann schlemm dich heute doch mal nach Indien, wo das Masala Omelett seinen Ursprung hat. Es wird dort im Sandwich als Streetfood verkauft. Wenn du indisches Essen magst, wird dieses Rezept dein Herz im Sturm erobern, da bin ich mir sicher!
Zutaten
- 4 Eier
- 1 Tomate
- 1 kleine rote Zwiebel
- 70 g Champignons
- ½ Bund Koriander
- 2 grüne lange Chilis oder eine Spitzpaprika
- ½ TL Kurkuma
- ½ TL gemahlener Koriander
- ½ TL gemahlener Kreuzkümmel
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- etwas Salz
- 2 EL Senföl oder neutrales Pflanzenöl
Zubereitung
- Chilis waschen, entkernen und in feine Streifen schneiden. Wer es nicht scharf mag, ersetzt sie einfach durch eine grüne Spitzpaprika.
- Entkerne die Tomaten und schneide das Fruchtfleisch ebenfalls in kleine Würfel.
- Koriander und Zwiebeln fein hacken und Champignons würfeln.
- Eier in eine Schüssel schlagen, salzen und mit einer Gabel verquirlen.
- Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Senföl sorgt für eine zusätzliche Schärfe. Du kannst es aber auch durch neutrales Speiseöl ersetzen.
- Die Hälfte der Champignons brätst du darin nun goldbraun an. Die zweite Hälfte hebst du dir für das zweite Omelett auf.
- Jeweils die Hälfte der Gewürze hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die Zwiebeln, Tomaten sowie den Koriander dazugeben und alles zusammen kurz garen lassen.
- Jetzt leerst du die Hälfte der Eier darüber und verteilst die Masse gleichmäßig in der Pfanne.
- Wenn das Ei komplett gestockt ist, ist es auch schon bereit zum Servieren.
- Mit den restlichen Zutaten kannst du nun das zweite Omelett zubereiten.
Ob pur mit Chilisauce und Ketchup oder als Sandwich, das indische Streetfood ist ein toller Snack zum Mittagessen oder für den kleinen Hunger zwischendurch. Probier es doch einfach mal aus und träum dich dabei nach Indien.
exzessiv genußsüchtig