Maultaschenauflauf mit Rindswurst

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:75 g
Kohlenhydrate:41 g
Fette:112 g
Kalorien:1.467 kcal
Zu den Zutaten
Ein köstlicher Maultaschenauflauf mit Rindswurst liegt auf einem Teller und lädt zum Essen ein.
7

Ich müsste bald mal dringend meinen Gefrierschrank abtauen, so bin ich bereits seit Wochen dabei alles aufzubrauchen. Was man da alles noch so findet :) Spätzle aus 2020 hab ich dann doch lieber mal entsorgt, optisch sahen sie aber echt super aus. Na jedenfalls gab es da noch aus 2023 ein Paket mit 5 Rindswürsten und noch eine Tüte mit 6 mittelgroßen Maultaschen und da ich ja Aufläufe liebe, war sofort klar was ich mache. 

Zutaten

3 Portionen
  • 5 Rindswürste
  • 6 Maultaschen
  • 80 g Petersilie
  • 3 Schalotten
  • 3 EL Bratfett
  • 150 g Cheddar
  • 4 Eier
  • 600 ml Milch
  • 6 EL Mehl
  • 2 TL Salz
  • 1 Prise(n) Paprika
  • 1 Prise(n) Curry
  • 1 Prise(n) Pfeffer
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Zubereitung

  1. Erst mal die Rindswürste in Scheiben schneiden.
  2. Dann auch die Maultaschen in Scheiben schneiden.
  3. Die Schalotten schälen und in kleine Würfel schneiden.
  4. Die Hälfte vom Bratfett mit Buttergeschmack in eine Pfanne geben und die Maultaschen darin anbraten. Ich mag es gerne kräftig gebraten, macht man aber natürlich individuell ganz nach eigenem Geschmack. Dann in die Auflaufform geben.
  5. Jetzt die Rindswürste mit den Schalotten in der anderen Hälfte vom Bratfett mit Buttergeschmack anbraten. Zum Schluss gibt man kurz noch die Petersilie hinzu. Ich hatte die Petersilie schon klein geschnitten im Gefrierschrank. Hat man das nicht, dann sollte man die in der Vorbereitung auch klein schneiden. Den Rindswurst-Mix dann auf die Maultaschen schichten.
  6. Cheddarkäse über dem Auflauf verteilen.
  7. Eier, Milch und Mehl mit Salz, Paprika, Curry und Pfeffer nach Geschmack gut aufschlagen und über den Auflauf leeren.
  8. Nun kommt der Auflauf für ca. 45 Minuten bei 180 - 200 Grad in den Backofen.
  9. Guten Appetit.

Das Ergebnis fand ich mega lecker und weil das ja für mindestens 3 Portionen gereicht hatte, durfte sich meine Hausfrau auch gleich mit freuen. Auch ihr hat der Auflauf sehr gut geschmeckt und sie war happy, dass sie an dem Tag nach der Arbeit nichts mehr kochen musste. Damit das Ganze gut stockt, gebe ich ja meist ein Sahne-Gemisch über meine Aufläufe, hatte aber keine Sahne und deshalb musste eben die Milch mit einer Art Pfannkuchenteig herhalten, das war perfekt.

Unser Hauptgerichte-Tipp:
3 Packungen Handgemachte Polnische Maultaschen direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Leckeres Kartoffelgratin
Nächstes Rezept
Auberginenauflauf à la Marion
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
Schreibe den ersten Kommentar