Klingt in der *Machart* einfach.....werde es mal testen! Danke für den Tip!!
1.4.10, 20:42 Uhr
compensare
leckerleckerlecker!!! Danke & 5 Sterne :-)))
1.4.10, 20:58 Uhr
te
6 Eigelb finde ich zuviel. Ich nehme 4, das reicht völlig. Und der Eischnee ist bei mir noch nie wieder flüssig geworden. Aber schön fluffig wird es dadurch, deshalb kommt er bei mir rein.
1.4.10, 22:35 Uhr
tastenmaus
Dabei seit 19.5.06 Sammy´s Dosenöffner
der cognac fehlt noch :-)))))
1.4.10, 22:38 Uhr
filzstift1
Echte Version:
je 50 gr Schokolade, 1 Ei, etwas Alkohol (likoer o.ae.) etwas Zucker.
Schoko broeseln und schmelzen. Eigelb dazu und Likoer. Masse muss fluessig sein.
Eiweiss (ZIMMERTEMPERATUR) mit etwas Zucker steifschlagen. Beide Massen vermengen / unterheben und ab in den Kuehlschrank. Klappt immer.
1.4.10, 23:11 Uhr
UlliMaus
Dabei seit 3.10.09
Hmh lecker... was für Naschkatzen
Aber hab noch nie erlebt, daß Eischnee wieder flüssig wird.... geht doch garnicht wirklich, da die Molekülketten durch das schlagen zerstört und die Bruchteile miteinander verhakt sind.
PS: nur Sahne kann wieder flüssig werden, da bei Sahne nur Luft untergerührt wird, die Struktur aber größtenteils erhalten bleibt.
OHNE Eiweiß ist aber gut bei Neurodermitis, hab ich mir mal sagen lassen ...
Auf jeden Fall klingts LECKER
2.4.10, 00:13 Uhr
Frierkatze
bei mir kommt nirgendwo rohes Ei hinein, wegen der Salmonellen.
2.4.10, 08:35 Uhr
Gast
@Frierkatze: Da tust du mir leid! Kein Tiramisu, nie Teigschüssel auslecken:) Frische Eier, aus dem Kühlschrank und das Tiramisu an dem Tag essen z. B.: Da passiert nix mit Salmonellen! Must ja keine "alten" Eier benutzen, oder sie nicht ausserhalb des Kühlschrankes aufbewahren.
2.4.10, 19:29 Uhr
Gast
Ob Mascarponecreme oder Tiramisu: Das was da nachher flüssig rumschwimmt ist eher die Sahne, als das Ei!
2.4.10, 19:33 Uhr
#10
Hört sich lecker an! Mache meine Mousse immer mit geschlagener Sahne und geschmolzener (A..i) Orangen-Schoki. Ohne Ei oder Eiweiss und ohne Zucker. LG
2.4.10, 20:49 Uhr
Ribbit
Na, dann lasst doch mal zu Schnee geschlagenes Eiweiß ne Weile in der Küche stehen. Klar wird das teilweise wieder flüssig....
Und @ Filzstift1: bitte.... wir wollen uns doch nicht über das "richtige" Rezept streiten... jeder nach seiner Fasson.
3.4.10, 23:12 Uhr
Omanate
Dabei seit 21.1.07 Silverboarder
liest sich gut ,werde ich machen
4.4.10, 15:32 Uhr
Ernalottchen
Dabei seit 14.12.09
Das ist ja lecker und wird meiner Familie schmecken.
Danke für den Tipp
***** Punkte
17.4.10, 00:26 Uhr
ronja55
Dabei seit 28.1.10
Hört sich lecker an ,werde ich mal zum Nachtisch machen.Danke für den Tipp
9.6.10, 08:17 Uhr
holland-girl
Dabei seit 29.1.10
leckerlecker heute gleich aus proberen danke das hört sich nach 5sternen an :))))
9.6.10, 08:58 Uhr
here
Dabei seit 2.11.09
hmmmm da kommen wunderbare Erinnerungen mit hoch..muss ich doch mal wieder machen..
daaaaaaaaaanke
9.6.10, 10:44 Uhr
orchi
Klingt gut werde ich ausprobieren,von mir 5 Punkte.
9.6.10, 14:30 Uhr
annadanzig
vor dem servieren noch einmal aufschlagen ,wird fluffiger.
9.6.10, 16:51 Uhr
KlausN
Und ist die Zartbitterschokolade noch zu heiß, gerinnt das Eigelb und man hat Rührei mit Schokogeschmack.
9.6.10, 17:34 Uhr
sirene
hört sich ja super an. werde ich mal demnächst ausprobieren.
9.6.10, 18:12 Uhr
Ribbit
KlausN, wenn die Schoki zu heiß ist, dann gerinnt diese bereits. DAnn kann man sie garnicht mehr in die Eigelbmischung einfließen lassen :-D
Aber gut, für Kochanfänger: bitte die flüssige Schoki etwas abkühlen lassen, und trotzdem in noch flüssigem Zustand in die Eigelbmischung einrühren.
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!
Rezept einplanen
Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:
Sammy´s Dosenöffner
je 50 gr Schokolade, 1 Ei, etwas Alkohol (likoer o.ae.) etwas Zucker.
Schoko broeseln und schmelzen. Eigelb dazu und Likoer. Masse muss fluessig sein.
Eiweiss (ZIMMERTEMPERATUR) mit etwas Zucker steifschlagen. Beide Massen vermengen / unterheben und ab in den Kuehlschrank. Klappt immer.
Aber hab noch nie erlebt, daß Eischnee wieder flüssig wird.... geht doch garnicht wirklich, da die Molekülketten durch das schlagen zerstört und die Bruchteile miteinander verhakt sind.
PS: nur Sahne kann wieder flüssig werden, da bei Sahne nur Luft untergerührt wird, die Struktur aber größtenteils erhalten bleibt.
OHNE Eiweiß ist aber gut bei Neurodermitis, hab ich mir mal sagen lassen ...
Auf jeden Fall klingts LECKER
Und @ Filzstift1: bitte.... wir wollen uns doch nicht über das "richtige" Rezept streiten... jeder nach seiner Fasson.
Silverboarder
Danke für den Tipp
***** Punkte
daaaaaaaaaanke
Aber gut, für Kochanfänger: bitte die flüssige Schoki etwas abkühlen lassen, und trotzdem in noch flüssigem Zustand in die Eigelbmischung einrühren.