Abends und über Nacht ein Notlicht anlassen. z. B. die kleinen in den Stecker einsteckbaren Lichter. Kosten nur ca. 2,50 Euro und verbrauchen nur wenig Strom. Auf den Lampenschirm ein Stück doppelseitifges Klebeband legen (nur leicht andrücken), aber beidseitig Schutzfolie entfernen.
Alle kleinen Nachtflügler, die sich bei geöffnetem Fenster, besonders in der warmen Jahreszeit, einfinden, fliegen zu diesem Licht und irgendwann bleiben sie garantiert an den Klebeflächen hängen. Das Problem hat sich von selbst gelöst.
Sehr gut auch fürs Baby- Zimmer und in mückenreichen Urlaubsgebieten. Mücke und Co. steuern gerne erst die Lichter an.
Danach können diese "Biester" sie aber nicht mehr stechen.
Vorteile: Chemiefrei, niedrige Kosten und fast überall anwendbar und Licht haben sie auch noch, wenn es mal eine sehr dunkle Ecke ist.
Auch im letzten Absatz wird den Insekten Licht spendiert und nicht etwa dem Leser...
Es gibt einen Unterschied zwischen der Anrede "Sie" (groß geschrieben) und dem Personalpronomen der dritten Person Plural ("sie")...
Gruß Eltin