Nasses Badespielzeug trocknen

Nasses Badespielzeug liegt in einem Netz. Es wird zum Trocknen in einer Badewanne aufbewahrt, um Wasseransammlungen zu vermeiden.

Nasses Badespielzeug im Gemüsenetz trocknen.

In einem großem Plastiknetz für Kartoffeln, Zwiebeln oder anderes Gemüse aus dem Supermarkt, lässt sich Badespielzeug hervorragend aufbewahren.

Nach dem Baden wird das nasse Spielzeug ins Netz gesteckt und unter fließendem Wasser abgespült. Das Netz kann man gut an dem Zugband am Wasserhahn oder Duschkopf aufhängen damit Entchen und Co. trocknen können. 

Unser Wäschesäcke-Tipp:
BELLALICHT Badespielzeug Aufbewahrung direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Malen im Schnee
Nächster Tipp
Kleine Kinder dürfen mitkochen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Öffnung vom Badespielzeug schließen
Öffnung vom Badespielzeug schließen
15 10
Nasse Kleidung mit Silikat-Katzenstreu viel schneller trocknen
19 9
Kräuter bei niedriger Temperatur im Backofen trocknen
Kräuter bei niedriger Temperatur im Backofen trocknen
7 3
3 Kommentare

Tolle Idee, ein Wäschenetz (für die Waschmaschine) würde auch funzen.
Gute Idee, aber ich mach das so: die ganze Suppe ablaufen lassen, das Spielzeug was übrig ist in der Badewanne mit heissem Wasser abbrausen, in die Schüssel neben der Badewannezurücklegen, trocknet von selber!
mir gefällt der Tipp auch, einfach aber wirkungsvoll!
Ich habe damals immer die Quitschentchen auf eine Wannenablage getrocknet,das war ziemilch niedlich anzusehen und eine Vorfreude auf den Badespass.
Die Gummifreunde warteten immer von einem Bad zum anderen dort.