Nudelpfanne mit Waldpilzen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:14 g
Kohlenhydrate:48 g
Fette:30 g
Kalorien:551 kcal
Zu den Zutaten
Pasta mit Waldpilzen liegt auf einem weißen Teller, garniert mit frischen Kräutern, in einer gemütlichen Küchenumgebung.
5

Jetzt ist ja die Zeit der leckeren Waldpilze angebrochen und man bekommt sie ganz frisch auf den Wochenmärkten. Da liegt es doch nahe, ein Gericht mit diesen leckeren Pilzen herzustellen, als Abwechslung zum mehr oder weniger täglichen Fleischgenuss.

Das Gericht ist unkompliziert und schnell gemacht und wird sicher allen Familienmitgliedern gleich gut schmecken.

Zutaten

3 Portionen
  • 150 g frische Pfifferlinge
  • 150 g frische Steinpilze
  • 1 Schalotte
  • 1 Zehe/n Knoblauchzehe
  • 150 ml Weißwein
  • 200 ml Sahne
  • etwas Pfeffer
  • etwas Salz
  • etwas Butterschmalz zum Braten
  • ½ Tasse/n Gemüsebrühe oder 1 TL Gemüsepaste
  • etwas gehackte, glatte Petersilie
  • 180 g Bandnudeln oder andere Ausformung nach Wahl
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Zubereitung

  1. Als erstes putze ich die Pilze und schneide die größeren davon in kleine, mundgerechte Stücke. Des Weiteren schäle ich die Schalotte und die Knoblauchzehe und schneide beides in sehr kleine Würfelchen.
  2. In einer Pfanne zerlasse ich ein wenig Butterschmalz. Dahinein kommen sodann die Schalotte und der Knoblauch und beides darf jetzt glasig dünsten.
  3. Anschließend gebe ich die geputzten Pilze dazu und lasse alles bei großer Hitze schnell anbraten. Dann würze ich die Pilzmischung mit Pfeffer und Salz und rühre noch einmal um.
  4. Jetzt lösche ich mit dem Weißwein alles ab und lasse die Flüssigkeit leicht einkochen. Vorsichtig gebe ich nun noch etwas Gemüsebrühe oder einen TL Gemüsepaste dazu, rühre um und dann gieße ich die Sahne zu den Pilzen. Nach einem weiteren kurzen Aufkochen stelle ich die Temperatur der Kochplatte nun klein und halte die Pilzmischung warm.
  5. In der Zwischenzeit habe ich bereits das Kochwasser für die Nudeln aufgestellt. Wenn es kocht, gebe ich die Nudeln hinein und lasse diese 8 bis 10 Minuten al dente garen.
  6. Nach dieser Zeit werden sie abgegossen und sogleich zu den Pilzen in die Pfanne gegeben. Die Pilzmischung und die Nudeln werden gut miteinander vermischt und zum Schluss wird noch reichlich gehackte, glatte Petersilie übergestreut.

Die Teller werden angerichtet und es kann gegessen werden.

Ich wünsche guten Appetit!

Unser Brat- & Universalpfannen-Tipp:
Tefal Duetto 3-teiliges Pfannenset 20,24 und 28 cm direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Italienische Spaghetti - vegetarisch
Nächstes Rezept
Bandnudeln mit Kürbis, Maronen & Thymian
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
7 Kommentare

sehr lecker - wobei ich entweder Steinpilze ODER Pfifferlinge verwende, weil ich den Eigengeschmack jeweils sehr gern mag.
Das klingt lecker!
Ich mag Rezepte die Kohlenhydrate enthalten und simpel sind. Dieses Nudel Rezept werde ich nächste Woche zu Abend servieren, das bringt frischen Wind in die Stube. Ich oute mich im Übrigen als Bandnudeln- Fan.


Danke!