Ofengemüse

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:12 g
Kohlenhydrate:14 g
Fette:24 g
Kalorien:326 kcal
Zu den Zutaten
Buntes Ofengemüse besteht aus einer gelben Paprika, einer roten Tomate und zwei Karotten, die auf einem Holzbrett liegen.

Ofengemüse ist einfach und gesund, da man das Gemüse nicht im Wasser auskochen muss. So bleiben viel mehr Nährstoffe erhalten. Man nehme einfach seine Lieblingsgemüse oder auch ein paar Reste, die im Kühlschrank übrig sind. Ich nehme sehr gerne:

Zutaten

4 Portionen
  • etwas Möhren
  • etwas Paprika
  • etwas Kohl (Blumenkohl, Brokkoli oder auch Weißkohl)
  • etwas Zucchini
  • etwas Tomaten
  • etwas Schafskäse
  • etwas Zwiebeln
  • etwas Knoblauch
  • etwas Zitronensaft
  • 4 ½ EL Olivenöl
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Zubereitung

  1. Schneide alles in mundgerechte Stücke und denke dran, Gemüsesorten, die lange zum gar werden brauchen, nicht mit schnell garenden zusammen zu tun.
  2. Bei mir z.B. kommen Möhren und Kohl zuerst in den Backofen, dann 10 Minuten später mische ich Paprika und Zwiebeln drunter und zum Schluss kommen Tomaten und Zucchini, gleichzeitig kleingewürfelter Schafskäse, der dann schön schmilzt.
  3. Zwischendurch umrühren nicht vergessen!
  4. Wenn das Gemüse ca. nach 35-40 Minuten gar ist, herausnehmen, noch 4-5 EL Olivenöl und ein paar Spritzer Zitrone untermischen.
  5. Salzen und pfeffern und fertig. (Hast du einen Garten, dann im Sommer noch ein paar Kräuter, wie Thymian oder Oregano...)
  6. Falls du eine Beilage zu Steaks oder anderem Kurzgebratenen willst, dann einfach ganz am Anfang gut gewaschene Kartoffelstücke mit Schale einbauen.

Unser Bleche-Tipp:
vhbw Backblech kompatibel mit Zanker KOBxxxxxx Backofen Serie direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Sauerkraut selbst herstellen
Nächstes Rezept
Spargel-Pfannkuchen
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
18 Kommentare

verrate uns doch bitte noch, bei wieviel Grad das Gemüse in den Ofen soll und vor allem, in welcher Art Behältnis (Auflaufform, Folie, Backblech ...)

Dankeschön
Ich "backe" mein Ofengemüse immer bei 200 ° in einer Fettpfanne oder einer eckigen Teflonbackform. Soll es nur für zwei Personen sein, nehme ich eine Auflaufform. Folie würde ich nicht nehmen, denn es soll ja ein wenig angebräunt werden. (Höchstens zum Abdecken, wenn es zu trocken werden sollte) Außerdem entsteht evtl. etwas Flüssigkeit.

Übrigens kann man auch ein Glas trocknen Weißwein, so nach der Hälfte der Garzeit, hinzufügen.
35-40 Minuten in der Backröhre? Hmmm, meinst Du da bleiben noch Vitamine im Gemüse? Dann schon lieber mit etwas Olivenöl 15 Minutenn in der Pfanne bruzeln und fertig.