Osterstriezel und Osterküken

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:9 g
Kohlenhydrate:37 g
Fette:14 g
Kalorien:313 kcal
Zu den Zutaten
Osterstriezel und Osterküken liegen auf einem Blech, golden gebacken, mit Zuckerperlen dekoriert, bereit zum Genuss.
6

Ihr sucht Backideen für Ostern? Ich habe welche für euch. Hier kommen leckere Küken für die Kinder und ein superflaumiger Striezel für die Erwachsenen daher. Durch den Zusatz von ganz wenig Hefe bleibt der Teig auch schön frisch und schmeckt auch noch am nächsten Tag. Für einen Brunch kann man auch am Abend vorher alles zubereiten und formen. Dann in den Kühlschrank stellen und am nächsten Morgen backen. Also bei uns sind immer alle ganz verrückt danach. 

Superflaumiger Striezel:

Ein herrlich flaumiger Striezel. Da kann man nicht aufhören zu essen. Schmeckt pur oder mit Butter drauf

<

Zutaten

12 Portionen

Für den Hefeteig

  • 5 g frische Hefe vom Würfel
  • 225 ml Milch
  • 3 Eigelb
  • 1 Prise(n) Salz
  • 70 g Vollrohrzucker
  • 80 g Butter
  • 500 g Dinkelmehl 630
  • 1 Pck. Vanillezucker

Zum Bestreichen/Bestreuen

  • 1 Eigelb (zum Bestreichen)
  • 2 EL Milch (zum Bestreichen)
  • einige Mandelblättchen
  • etwas Hagelzucker
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Zubereitung

  1. Für den Striezel aus Zucker, Hefe, lauwarmer Milch und etwas Mehl einen Vorteig herstellen. Die Butter leicht erwärmen und mit Zucker, Eidotter, Vanillezucker, Salz verrühren. Dem reifen Vorteig die Butter-Zucker-Ei-Mischung beigeben und gut verkneten. Zugedeckt an einem kühlen Ort 12 h reifen lassen.
  2. Aus dem Teig 9 gleich schwere Stücke schneiden.
  3. Die Teigstücke zu Kugeln schleifen und zugedeckt etwas rasten lassen.
  4. Je 4 Teigstücke zu Küken formen und 5 ca. 30 cm lange Stränge formen und dann aus diesen einen Striezel flechten.
  5. Das Eigelb mit ein wenig Milch durchrühren, den Zopf damit einpinseln und mit Hagelzucker und Mandelsplitter überstreuen.
  6. Im Backofen bei 170 Grad 30 min backen und dann in Ruhe auskühlen lassen.

Küken formen

Einen Strang ca. 25 cm rollen und verknoten, so, dass Kopf und Schwanz entstehen. Den Kopf mit der Schere einschneiden, das ist der Schnabel, und zwei Rosinen als Augen setzen. 

Für die Küken wird einfach nur ein Strang verknotet. Sieht komplizierter aus, als es ist. ;)

5-er Striezel flechten

Aus den 5 Strängen je 2 und je 3 auf eine Seite legen. Beginnend mit dem äußeren Strang auf der 3-er-Seite den Strang in die Mitte legen. So liegen nun auf der 2er-Seite 3 Stränge. Dann davon den äußeren Strang in die Mitte legen. So fortfahren, bis der Striezel fertig geflochten ist. 

Habe extra ein Foto gemacht. Falls noch Fragen sind, einfach fragen.

Hier nun eine Anleitung, wie man zu dem hübschen Hefezopf kommt:- zuerst 5 gleichgroße Kugeln formen- daraus 5 gleichlange Stränge rollen- die Stränge an einem Ende zusammenlegen und beschweren- auf eine Seite 2 Stränge auf die andere Seite 3 Stränge- nun immer den äußeren Strang zur Mitte der anderen Seite legen

Unser Motivbackformen-Tipp:
Zenker Osterlamm und Hase Backformen zu Ostern direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Osterlamm
Nächstes Rezept
Mini-Berliner mit Marmelade oder Paradiescreme
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
5 Kommentare

Oh lecker! Und es sieht auch nicht allzu schwierig aus 😜 Das werde ich nachbacken und dann hier berichten
@Mousie: ich freue mich auf dein feedback. Es ist wirklich sehr einfach
Das merke ich mir für die Osterbäckerei, danke!