Paprika-Lauch-Curry

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:9 g
Kohlenhydrate:36 g
Fette:30 g
Kalorien:450 kcal
Zu den Zutaten
Bunte Paprika-Lauch-Curry auf einem Teller, garniert mit frischen Kräutern, neben einem Korb mit Brotscheiben.
4

Ein exotisches und sehr würziges fleischloses Gericht, das leicht und schnell zubereitet werden kann. Lässt man dabei die Kartoffeln weg, dann kann man dieses Gericht auch mit Reis oder Nudeln zubereiten.  

Zutaten

3 Portionen
  • 1 rote Paprikaschote
  • 2 Stange/n Lauch
  • 2 Karotten
  • 3 Kartoffeln
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Zehe/n Knoblauch
  • etwas Rapsöl
  • 2 TL Curry
  • 1 TL Kurkuma
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • etwas Pfeffer
  • etwas Salz
  • etwas Zucker
  • etwas Paprikapulver
  • etwas Ingwerpulver
  • etwas Chiliflocken
  • 200 g Schmand oder saure Sahne
  • etwas frische Kräuter nach Belieben
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Zubereitung

1. Das Gemüse wird gewaschen. Von der Paprikaschote werden Strunk und Kerne entfernt, dann wird sie in kleine Stücke geschnitten, die Lauchstangen werden in Ringe geschnitten, die Karotten geschält und in schmale Scheiben geschnitten, die Kartoffeln geschält und in Würfel geschnitten.

2. Zwiebel und Knoblauchzehen werden geschält und fein gewürfelt.

3. In einer großen wird das Öl erhitzt und darin Zwiebelwürfel und Knoblauch kurz angebraten.

In einer großen Pfanne wird das Öl erhitzt und darin Zwiebelwürfel und Knoblauch kurz angebraten.

4. Curry und Kurkuma wird zugefügt und ganz kurz mitgebraten, dann das Gemüse und die Gemüsebrühe dazugegeben und alles abgedeckt bei mäßiger Hitze etwa 15 Minuten gegart. Das Gemüse sollte noch Biss haben.

Das Gemüse und die Gemüsebrühe werden dazugegeben, dann wird alles abgedeckt etwa 15 Minuten bei mäßiger Hitze gegart.

5. Danach wird das Ganze kräftig mit Pfeffer, Salz, ein wenig Zucker, Paprikapulver, Ingwerpulver und Chiliflocken gewürzt. Zum Schluss rührt man noch Schmand oder saure Sahne unter und das Paprika-Lauch-Curry kann mit den frischen gehackten Kräutern bestreut serviert werden.

Zum Schluss rührt man noch Schmand oder saure Sahne unter.

Dazu passt sehr gut eine Scheibe selbst gebackenes Vollkornbrot mit Schmalz oder Butter.

Unser Reiskocher-Tipp:
Russell Hobbs Reiskocher [1,8l] inkl direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Vegetarische Ernährung & Sonderformen + Speiseplan zum Ausdrucken
Nächstes Rezept
Kurkuma-Schmand-Gemüse mit gebratenen Spätzle
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
1 Kommentar

Das Rezet ist super, schmeckt lecker und ist schnell herzustellen. Ich koche das immer, wenn mir nichts anderes einfällt oder ich mich entspannen muss: Gemüse schnippeln = Entspannung! Allerdings bereite ich es leicht abgewandelt zu: das gesamte Gemüse (außer Knoblauch) gebe ich in die kalte Pfanne, schalte dann erst die Herdplatte an und gebe erst etwas Öl dazu, wenn das Gemüse leicht Farbe bekommen hat. Erst dann gebe ich Currypulver, Curkuma und Knoblauch dazu und lasse alles mit wenig Hitze noch etwas weiterbraten. Dadurch, finde ich, kommt der Geschmack der verschiedenen Gemüsesorten noch intensiver daher. Wer es gerne scharf mag, gebe vor allem anderen zuerst 1 - 2 getrochnete, gerebbelte Chillischoten in die Pfanne.
Liebe backfee44 - Dein Rezept ist wirklich toll, Deine Zubereitungsart wende ich auch an, besonders wenn Kinder mitessen!