Pfannkuchen sind immer eine willkommene Leckerei. Dieses Mal habe ich neue Füllungen ausprobiert. Und zwar Himbeerfüllung mit etwas Quark und Bananenfüllung mit Himbeermus – also ohne Stücke. Abwechslung macht ja bekanntlich Appetit. Durch das Obst sind die Pfannkuchen auch etwas gesünder und schmecken absolut fantastisch. Wir verspeisen unsere Pfannkuchen als Hauptgericht zusammen mit einer guten Tasse Kaffee.
Zutaten
- 2 Bananen
- 200 g Himbeeren
- 1 EL Puderzucker
- 3 EL Quark
- 1 Glas Himbeermus
- 250 g Mehl
- 50 g Dinkelvollkornmehl
- 3 Eier
- 200 ml Milch
- 50 g Butterfett
Die Angaben für den Pfannkuchenteig sind nur ungefähre Werte, da ich immer eine größere Menge herstelle, um zu guter Letzt vom restlichen Teig noch Pfannkuchen für die Suppe zu braten. Diese werden dann gerollt und gleichmäßige Flädle davon abgeschnitten. Braucht man die Flädle nicht gleich, kann man sie ohne Probleme einfrieren.
Zubereitung Pfannkuchen
- Mehl mit Milch und Eiern zu einem homogenen Teig verarbeiten. Ich nehme dafür meistens den Schneebesen. Der Teig sollte nicht zu dünn und auch nicht zu dick sein.
- Ist der Teig zu dünn, dann noch Mehl zugeben.
- Ist der Teig zu dick, dann noch Milch zugeben.
- Butterfett in einer beschichteten Pfanne heiß werden lassen.
- Je einen Schöpflöffel Teig in die Pfanne gießen und auf beiden Seiten goldgelb backen.
- Pfannkuchen auf dem Teller mit Quark bestreichen, mit Himbeeren belegen und aufrollen.
- Pfannkuchen auf dem Teller mit Himbeermus bestreichen, eine ganze Banane einlegen und aufrollen.
Das war es auch schon.
Etwas Puderzucker darüber krönt natürlich jeden Pfannkuchen. Inzwischen ist der Kaffee fertig und der Schmaus kann beginnen.