Pikantes Kürbis-Paprika-Gulasch

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:53 g
Kohlenhydrate:19 g
Fette:23 g
Kalorien:535 kcal
Zu den Zutaten
Ein herzhaftes Kürbis-Paprika-Gulasch liegt auf einem Teller neben einer Portion Reis und vermittelt ein warmes, appetitliches Gefühl.

Dieses leckere und pikante Gulasch mit Kürbis und Paprika mögen sogar Kürbis-Muffel. Ich habe selbst mehrere dieser Prachtexemplare Zuhause und kann ein Lied davon singen. Bei diesem Gericht hat bisher noch keiner gemeckert (wahrscheinlich haben sie gar nicht bemerkt, dass sie Kürbis mitgegessen haben). Das Gulasch kommt auch als Party- oder Gäste-Essen gut an und kann problemlos vorgekocht werden.

Zutaten

8 Portionen
  • 2 kg Gulasch (ich nehme am liebsten Rind)
  • 1 ½ kg Muskatkürbis
  • 4 Paprika
  • 3 große Zwiebeln
  • 3 Zehe/n Knoblauch
  • 500 ml Rotwein
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • etwas geriebener Ingwer
  • 6 EL Tomatenmark
  • 1 getrocknete Chilis
  • 2 Blätter Lorbeerblätter
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • etwas Paprika
  • etwas Rosmarin
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Zubereitung

  1. Öl in einem Bräter erhitzen. Das Gulasch mit den in Streifen geschnittenen Zwiebeln portionsweise anbraten. Die Knoblauchzehen dazu pressen.
  2. Etwas Ingwer reiben und mit Tomatenmark zugeben und gut anschwitzen. Mit Salz, Pfeffer und Paprika kräftig würzen. Getrocknete Chili hacken oder mörsern und mit dazu geben.
  3. Mit etwa Rotwein ablöschen und etwas einkochen lassen (der Wein kann natürlich gestrichen und durch Brühe ersetzt werden). Die Brühe zugießen, Lorbeerblätter dazu geben. Das Gulasch zugedeckt 1 1/2 bis 2 Stunden schmoren lassen.
  4. Die Paprikaschoten würfeln. Den Muskatkürbis in Spalten schneiden, schälen, entkernen und würfeln. Paprika und Kürbis etwa 20 Minuten vor Ende der Garzeit zum Fleisch geben.
  5. Das Gulasch abschmecken mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer, Paprika rosenscharf und Rosmarin.

Bei Bedarf binden und etwas Sahne, Sauerrahm oder Frischkäse unterrühren. Dazu schmeckt am besten Reis oder Semmelknödel und grüner Salat.

Unser Gemüsehobel-Tipp:
Karottenreibe Schnittbreite 2 mm Krautreibe direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Der vielseitige Chinakohl
Nächstes Rezept
Letscho selbst gemacht
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen,
Schreibe den ersten Kommentar