Um mehr Platz im Kühlschrank zu schaffen, habe ich mir folgendes einfallen lassen:
Große runde Flaschen z.B (Majo, Bratfett, Remoulade, Ketchup o.ä) bewahre ich gerne im Kühlschrank auf, auch wenn es vielleicht nicht unbedingt nötig ist. ich mag es so und würde sie ungern außerhalb der Kühlung lagern.
In der Tür nehmen sie zu viel Platz ein, den ich für Getränke brauche, sie sind teilweise auch zu lang und nebeneinander ins Fach gelegt, brauchen sie Platz, der mir dann fehlt. Ab und zu kaufe ich die großen Behälter von Saft und reinige sie, wenn sie leer sind. Danach halbiere ich den Behälter und nutze sie im Kühlschrank für alle Flaschen, die gestapelt wegrollen würden und nebeneinander gelegt eben zu viel Platz einnehmen.
Viereckige hohe große Vorrats- oder Gefrierdosen eignen sich auch, um 3-4 Flaschen auf kleinstmöglichem Raum zu verstauen.
Ich sammle die Gemüseschalen und habe sie in der Kühlschranktüre.
Die Saft- und Milchflaschen sind darin deponiert.
In meinem gesamten Kühli habe ich die Gemüse- und Fleischschalen. So kann ich ruckzuck die Schalen mit dem Inhalt schnell aus- und einräumen und den Kühli ratzfatz auswaschen.
Kreativling
Ich habe für diese Flaschen extra ein schmales Fach. Dort liegen die Flaschen nebeneinander und können somit auch nicht weg rutschen oder wegrollen. Und für Getränke haben wir in unserer Garage noch einen Extrakühlschrank stehen.
radfahrender Besen-Ginster
Auch sehe ich nicht wirklich eine Platzersparnis. Vom Volumen her scheint m. E. mehr Platz verschwendet zu werden. Der Grundgedanke ist gut, aber für mich noch nicht ganz ausgereift
Kreativling
Dieser Tipp ist bis hierhin aber noch nicht " verhunzt" worden. Ich glaube dass Du ihn aber jetzt "verhunzt" hast.
BESTEN DANK!!
#4 lediglich eine Erklärung gegeben.
Der Tipp ist weiterhin sehr gut. ;)
Die großen runden Flaschen sollen ja liegend aufbewahrt werden um Platz zu sparen.
Stehend würden die doch mehr Platz beanspruchen, weil das darüber liegende Fach höher gesetzt werden müsste. Ich finde den Tipp prima!
Kreativling
Ausserdem habe ich dich nicht "angebrüllt". Trotzdem sage ich "Bilder wären sehr schön gewesen"
Aber wenn du dich so dagegen stellst, was ich aber jetzt nicht so wirklich verstehen kann dann muss ich eben damit leben.
Der Tip an sich ist aber ganz praktisch. Man kann ja auch andere, kleinere Behälter in diesen großen Boxen aufbewahren, so daß sie nicht durch den ganzen Kühlschrank kullern.
Jetzt gibst du wieder Gas.
Ist ja Anfang des Monats.
Das mit den Boxen ist nicht die schlechteste Idee.
Werde sie mal aufheben.
Richtig! Du hast den Tipp so verstanden wie ich: Die Flaschen stehen nicht, sondern liegen, eben weil sie stehend nicht in die Fächer passen. Der Tipp ist in meinen Augen alles sehr wohl ausgereift: Warum sollten stehende Soßen in einem Vorratsbehälter stehen und vor allem: WO?
Die Hela-Soßen zum Beispiel sind so lang, die können nur in der Tür stehen und die ist bei Glucke eben voll mit Getränken (gehen ja auch nur 3 Flaschen rein!)
Wie: Sie gibt Gas. Ist ja Anfang des Monats.......?!?!??!
Ich dachte immer, es sei ausschließlich verwerflich, gegen Ende des Monats viele Tipps einzustellen?
Und wenn schon: Was stört es Dich? Die Feiertage waren auf FM langweilig genug und ich hungere nach jedem neuen Tipp.
Sei nicht sauer, bestell Gudula schöne Grüße und sag ihr: Ich freue mich auf ihren nächsten Tipp!
Allein die Ausführung bleibt mir ein Rätsel.
Ich habe in der Tür eine kleine eckige Box, in der meine Tuben stehen: Senf, Tomatenmark, Sardellenpaste, Meerrettich, Wasabipaste usw. Die stören mich nämlich auch, wenn sie irgendwo rumliegen und auch wenn sie nicht gekühlt werden müssen: Mir ist es so einfach lieber.
Die Ausführung..........hm......wie kann ich helfen? ;o)
Die Tuben kann man wieder kopfüber in die Löcher der Plastedinger stellen. ;)
SUPER! 21.21 Uhr und Aldi, Lidl, Netto, Norma hat geschlossen. Wieviel Strafe steht auf Einbruch wegen der Tubenstellage? Wäre mir einiges wert und 2 Tage offener Vollzug ist nicht die Welt ! ;o)))
Wo stellst Du die lange Flaschen denn hin? Es geht doch darum, dass der Platz in den Türen anderweitig genutzt wird!
Montag auf deiner Toppliste... Tubensteller! :D
Die Flaschen bollern noch im Kühli - bei mir ganz oben im Fach herum. Dank dieses Tipps liegen sie dann ganz oben in der leeren, abgeschnittenen Großbottle. Das nimmt nun deutlich weniger Platz ein. ;)
Bis Montag ist noch ewig lang.........
Wieso in die Tür?!?!?!?!
Es geht um LEGEN und nicht um STELLEN!
Mal 'ne Frage, warum wird der Platz in der Tür denn überhaupt anderweitig genutzt? Er ist doch extra für große Teile bestimmt.
...und wenn ich kein Auto habe, interessieren mich die aktuellen Spritpreis auch nicht.......
Was soll ich mehr dazu sagen?
Das Bild zeigt doch alles.
Habt ihr schon mal nachgedacht, daß Kühlschränke unterschiedliche Raumaufteilungen haben ?
Wem der Tipp hilft, völlig ok, aber der Kühlschrank von Frau Leberwurst kann doch ganz anders sein als der von Frau Nabelbruch. Kopfschüttel....
ok - dann lasse ich das mal so stehen........
Delfin-Beobachterin
Hätte Glucke ihn von vorne fotografiert, würde man ihn gar nicht erkennen, sondern nur 3 Flaschenköpfe sehen. Es stehen bestimmt direkt daneben andere Dinge und diese (freie)Seitenansicht diente nur der besseren Ansicht. So denke ich mir das zumindest.
Denn wie Upsi schon gesagt hat, nicht jeder Kühlschrank ist gleich und die Bedürfnisse der User natürlich auch nicht.
Traurig finde ich es, dass sich schon gleich zu Beginn des neuen Jahres so unschön die diversen Haushaltsgepflogenheiten um die Ohren gehauen werden. Für 2016 wünsche ich mir ein bißchen mehr Toleranz.
Glucke, MERCI - ich habe durch Dich eine Anregung, wie ich meinem kleinen Kühlschrankproblem zu Leibe rücke.
** wertlos ... da tipplos **
Alternativ zu dem Plastikdings würde ich persönlich eher eine kleine Plastikbox nehmen, in die die Flaschen liegend reinpassen. Die kann man bei Bedarf aus dem Kühli ziehen und sich bedienen. Bei der Tipp-Plastik-Variante hätte ich das Problem oder die 'Angst', dass - wenn ich an die untere Flasche muss - mir der Rest entgegenfliegt, denn sehr stabil sieht mir das nicht aus
das probiere ich aus.
Ich liebe solche Ideen.
Ein solcher Behälter würde bei mir nach hinten rutschen, da er nicht oft gebraucht wird und dann müsste ich den halben Kühlschrank ausräumen, wenn die unterste Flasche gebraucht wird. Ich persönlich stelle die Flaschen lieber in die Tür.
Dafür habe ich für Senf-Tütchen und dergl. einen Sammelbehälter, der einen schnellen Zugriff ermöglicht und so Fläche für anderes frei hält.
Gartenwurzelzwerg
Und nun zum Tipp; Mir wäre es zu umständlich, die Flaschen so liegend in dem Behältnis aufzubewahren. Wie ich mich kenne, brauche ich gerade die Flasche, die unten liegt. (lach) Ich habe meine kleineren Flaschen in einer größeren und etwas höheren Gemüseschale über dem Gemüsefach. Da kann nichts umkippen oder unschöne Ränder hinterlassen (z.B. von Sojasoße). Und so große Flaschen, das ich sie nicht stehend lagern kann, habe ich ganz selten. Und dann hab ich in der Tür immer noch ein Plätzchen frei. Aber jeder hat ja da seine eigene Ordnung oder Vorstellung, wie er seinen Kühlschrank bestückt. Und jeder Kühlschrank hat eine andere Innenaufteilung.
rhytm is a dancer
........................
https://www.frag-mutti.de/tuben-ordentlich-im-kuehlschrank-aufbewahren-a35831/
........................
ich wusste es weil ich den Tipp weiter gegebe habe.
Soßen vertragen es etwas wärmer.
Das war Marke Eigenbau aus Styropor. Der Tubenständer ist aus Kunststoff, aber leider zu groß für meine Türregale. Passend schneiden kann ich ihn nicht, da dann der Rand fehlt, der die Fläche verstärkt.
Alles wird runtergezogen, jeder schimpft über jeden.
Das Forum ist doch klasse und dieser Tipp hier ist ausbaufähig!
Strengt euch mal an, nur positive Rückmeldungen zu geben, oder wenn schon ausprobiert, eure Erfahrungen mit einzustellen.
Da macht es keinen Spaß mehr, selbst eine Idee hier einzubringen - - - schade :-(
Und Erbsele, Recht hast Du - diese ewige Meckerei hängt einem zum Halse raus
glücklich und zufrieden
Reinigungskraft
Ist auch eine Lösung !
Bild wurde hochgeladen, zwar leider im Querformat aber wer will der sieht.
bei Saisonbeginn verwenden. Danke....