Große Platten auf Länge: Es gibt mittlerweile Kaltsägeblätter für Handkreissägen - funktioniert.
Aussparungen: Über die zu schneidende Aussparung oben und unten je ein Holzbrett mit Schraubzwingen fixieren, an den Eckpunkten ein 6mm Loch bohren und dann mit einer Stichsäge (dünnes Blatt) die Aussparung schneiden.
Das beste und einfachste ist es Pexiglas mit einer kleinen Flex (Einhandwinkelschleifer) und einer Diamantscheibe (kann auch eine alte abgenutzte sein) zu schneiden. Das muß richtig durchschmilzen so reißt es niemals ein.
Löcher bohrt man am besten mit einen Steinbohrer (stumpf) damit dieser richtig durchschmilzt. Nur so verhindert man das das Plaxiglas reißt und Sprünge bekommt ;-)
Ausschnitte, die groß genug sind, sollte man ebenfalls mit einer HKS(mit Eintauchfunktion) einschneiden.
-> Bohren, nicht stanzen! Dann reißt auch nichts aus.