Außergewöhnlich und köstlich: Ein Rezept für Hokkaido-Kürbis-Puffer mit geräuchertem Lachs und in der Pfanne geschwenkten Tomaten.
Zutaten
- 1 ½ kg Kürbis Hokkaido
- 100 g Mehl
- 3 Eier
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 Prise(n) Muskat
- etwas Salz
- etwas Cayenne und schwarzer Pfeffer
- etwas Butterschmalz nach Augenmaß
- etwas Räucherlachs
- einige kleine Tomaten
Zubereitung
- Den Kürbis in 4 Teile schneiden, das Kerngehäuse vom Kürbis mit einem Löffel einschließlich der Fasern raus kratzen, den Kürbis dann abwaschen und in entsprechend große Stücke schneiden, dass man(n)/Frau ihn raspeln kann mit der Schale, die ist beim Hokkaido essbar.
- Den Schnittlauch unter fließend kaltem Wasser abspülen, mit Küchenkrepp trocknen und in feine Röllchen schneiden.
- Zu den Kürbisraspeln kommt der Schnittlauch, das Mehl und die Eier ohne Schale.
- Die Kürbismasse mit Salz, Pfeffer, Cayenne und frisch geriebener Muskatnuss würzen.
- Kürbismasse gut durchmengen, abschmecken und vielleicht nachwürzen.
- Unseren Ofen stellen wir jetzt mal auf 60°C Warmhaltetemperatur ein.
- Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und mit einem EL portionsweise Kürbisteig in die Pfanne geben mit sanft kreisenden Bewegungen die Püfferchen glatt andrücken. Die Püfferchen ca. 2-3 Minuten von jeder Seite bei mittlerer Hitze goldbraun ausbacken und im Ofen warmhalten.
Finish
Einige Kürbispüfferchen auf einen Teller legen, Räucherlachs zu Röllchen formen diese anlegen und noch einige im Bratfett von den Puffern geschwenkte Tomaten dazugeben ... lecker!
(für die "Nicht-Kürbis-Fans")