Regenbogenkuchen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:6 g
Kohlenhydrate:45 g
Fette:25 g
Kalorien:426 kcal
Zu den Zutaten
Ein Stück Regenbogenkuchen mit leuchtend bunten Schichten liegt auf einem Teller, die Schichten von Rot bis Blau.
3

Regenbogenkuchen - Der Kuchen zum Staunen, nicht nur für Kinder!

Zutaten

12 Portionen
  • 5 Eigelb
  • 250 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • ½ Flasche/n Buttervanille-Aroma
  • 125 ml warmes Wasser
  • 250 ml Öl
  • 375 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 5 Eiweiß
  • etwas Lebensmittelfarbe in 5 verschiedenen Farben z.B. von Wilton, Crazy Colours etc.
  • etwas Fett zum Einfetten der Form
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Zubereitung

  1. Zucker und Eigelb schaumig schlagen.
  2. Wasser, Aroma und Vanillezucker dazugeben und weiter schlagen.
  3. Das Öl langsam einfließen lassen und dabei immer weiter rühren.
  4. Backpulver mit Mehl vermischen und löffelweise dazugeben.
  5. Das Eiweiß zu Schnee schlagen und unterheben.
  6. Die Teigmasse in 5 Portionen aufteilen und in jede Schlüssel eine Lebensmittelfarbe dazugeben. (5 Schüsseln, 5 Farben!)
  7. Ofen auf 160 Grad vorheizen und eine 26-cm-Springform einfetten.
  8. Jeden Teig einzeln 10 Minuten backen. (Z.B. Rot ... 10 Minuten backen, aus der Form nehmen, auf Backpapier auskühlen lassen, neu einfetten und nächste Farbe in den Ofen).
  9. Wenn alle Böden gebacken sind, könnt ihr sie zusammenlegen.
  10. Zwischen die Böden macht ihr eine leckere Buttercreme, Pudding, Quark, Marmelade oder was euch gerade einfällt!

Viel Spaß!

Bei Fragen zum Kuchen bitte melden!

Unser Lebensmittelfarben-Tipp:
Lebensmittelfarbe Flüssige Set,18 Farben x 10ml Lebensmittel Farben direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Sahnebiskuit
Nächstes Rezept
Muh-Muh-Kuchen - Marmorkuchen mit Cremefüllung
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen,
15 Kommentare

WOW Toll, sieht zwar giftig aus ist es aber nicht :))))) so ein Kuchen macht schon was her Respekt
Ich backe ja so gerne, aber diesen Kuchen habe ich noch nie gemacht. Bei nächster Gelegenheit werde ich das aber nachholen.
"Nächste Gelegenheit" heißt, wenn ich mir noch ein paar zusätzliche Rührschüsseln zugelegt habe. Fünf Stück habe ich leider nicht. :-(
@Putzwutz: Für diese Mengen Teig kannst Du auch Suppenteller oder Müslischüsseln nehmen.