Reissalat mit Hähnchenbrustfilet

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:31 g
Kohlenhydrate:98 g
Fette:11 g
Kalorien:627 kcal
Zu den Zutaten

Schonmal Reissalat probiert? Dieses Rezept ist so lecker und total einfach nachzumachen.

Zutaten

6 Portionen
  • 500 g Naturreis
  • 500 g Hähnchenbrustfilet (oder Putenschnitzel oder Putenbrustfilet o.ä.)
  • 3 Paprikaschoten (gelb, grün, rot)
  • 3 Tomaten
  • 1 Dose/n Mais
  • 2 Zwiebeln (evtl. rote)
  • 3 EL (Oliven-) Öl
  • 3 EL Essig
  • etwas Wasser
  • evtl. Zucker zum Abschmecken
  • etwas Öl zum Braten
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • evtl. etwas Currypulver
  • etwas frische Petersilie (oder tiefgekühlt) oder andere Kräuter
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Zubereitung

  1. Den Reis etwa 15 - 20 Minuten in Salzwasser oder Brühe kochen, abgießen, mit kaltem Wasser abbrausen und abkühlen lassen.
  2. In der Zwischenzeit das in feine Streifen geschnittene Hähnchenfilet in etwas Öl anbraten und beiseite stellen.
  3. Die Paprika waschen und in kleine Würfe schneiden, die Tomaten ebenfalls.
  4. Für die Marinade Essig und Öl mit den Gewürzen verrühren, die Kräuter und die in feine Würfel geschnittene Zwieben unterrühren.
  5. Den Reis mit dem Gemüse - den Mais abtropfen lassen - dazugeben, in eine Salatschüssel geben, die Fleischstücke hinzufügen und die Marinade darüber gießen.
  6. Evtl. nochmals abschmecken. Falls die Marinade nicht ausreicht, evtl. noch etwas Wasser dazugeben und nochmals abschmecken.
    Man kann auch selber eine Marinade nach eigenen Vorstellungen zubereiten und diese für den Salat verwenden! Ebenso kann man auch noch Ananas in Würfel oder frische Champignons in Scheiben dazugeben! Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt und jeder kann ausprobieren, was er möchte! (Meine Tochter z. B. nimmt als Marinade immer 2 Tüten Salatkrönung - davon bin ich allerdings nicht so begeistert und mache die Marinade selber!) - Jeder, wie er mag!

Unser Reiskocher-Tipp:
Russell Hobbs Reiskocher [1,8l] inkl direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Fischsalat nach Matjes-Art
Nächstes Rezept
Pikanter Thunfisch-Sellerie-Salat
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
8 Kommentare

Ich mag lieber ein Majonäse-Dressing. Werde es aber ausprobieren - man kann ja immer dazulernen...
Danke für das Rezept.
@Claude:

Das ist sicherlich auch möglich!

Vielleicht probiere ich es auch mal mit Majonäse aus - wobei ich dann eher für uns eine Light-Version (Salatcreme mit Wasser und Joghurt verdünnt) nehmen würde.
Ja - probieren geht über studieren!!!
Lieben Gruß!