Rosenkohl-Gemüse-Pfanne mit Couscous

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:18 g
Kohlenhydrate:53 g
Fette:32 g
Kalorien:575 kcal
Zu den Zutaten
Ein bunter Teller mit Couscous, Rosenkohl und Gemüse wird von einer Joghurtsoße begleitet, auf einem blauen Muster.
4

Ein wunderbares, gut sättigendes Herbstgemüsegericht, bei dem sich die Gemüsesorten je nach Geschmack auch gut austauschen lassen.

Zutaten

4 Portionen
  • 200 g Couscous
  • 5 g Hühnerbrühe (instant)
  • 200 ml Wasser
  • 750 g Rosenkohl
  • 3 ½ Karotten
  • 250 g Zucchini
  • 1 rote Paprikaschote
  • 4 EL Sonnenblumenöl
  • 150 ml Wasser
  • 2 Zehe/n Knoblauchzehen
  • etwas Gewürzsalz
  • etwas Pfeffer
  • etwas Kurkuma
  • etwas Muskat
  • etwas Butter
  • 200 g Crème fraîche
  • etwas Milch oder Sahne
  • etwas frische Kräuter (nach Belieben)
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Zubereitung

1. Den Rosenkohl waschen, putzen und die Röschen halbieren (größere gegebenenfalls vierteln).

2. Karotten schälen und in schmale Scheiben schneiden, Zucchini waschen und in Stifte schneiden, Paprikaschote in kleine Stücke schneiden und den Knoblauch fein würfeln.

Der Rosenkohl wird geputzt und die Röschen halbiert, Karotten in schmale Scheiben geschnitten, Zucchini in Stifte, Paprikaschote in kleine Stücke geschnitten und Knoblauch fein gewürfelt.

3. Die Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken. 

4. In einer großen das Öl erhitzen, Rosenkohl, Karotten, Zucchini, Paprika und Knoblauch dazugeben, herzhaft würzen und das Ganze etwa 10 Minuten kräftig anbraten, dabei immer wieder wenden.

In der Pfanne wird das gewürzte Gemüse in dem heißen Sonnenblumenöl unter Wenden kräftig angebraten.

5. Dann 150 ml Wasser dazugeben und alles mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze 10 bis 15 Minuten garen.

6. Inzwischen löst man die Hühnerbrühe in 200 ml kochendem Wasser auf und gießt sie kochend heiß über den Couscous, rührt ihn um und lässt ihn abgedeckt quellen.

7. Das gegarte Gemüse dann mit dem Couscous vermischen, eventuell etwas Butter unterrühren und mit Gewürzsalz, Pfeffer, Kurkuma und etwas Muskat nach Geschmack noch etwas nachwürzen.

Das gegarte Gemüse wird mit dem Couscous vermischt und nach Geschmack noch etwas nachgewürzt.

8. Crème fraîche mit etwas Milch oder Sahne verrühren und die fein gehackten Kräuter untermischen.

9. Dann wird die Rosenkohl-Gemüse-Pfanne mit Crème fraîche und den fein gehackten Kräutern angerichtet.

Unser Dampfgarer-Tipp:
Kamberg 0008070 Couscoustopf/Dampfgarer/Kochtopf direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Gebackenes Gemüse vom Blech mit Kräuter-Schmand
Nächstes Rezept
Pak Choi-Spitzkohl-Gemüse
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
3 Kommentare

Das hört sich gut an. Aber ich habe gelernt, da0 man Kartoffeln nicht roh braten soll, weil dabei Acrylamid entsteht.
@Maeusel:
Wie kommst Du denn auf rohe Kartoffeln? Bei den Zutaten sind doch keine Kartoffeln! Oder hast Du vielleicht Karotten gemeint?
@backfee44: Oh, tatsächlich! Ich habe die Karotten falsch gelesen!
Wer lesen kann, ist im Vorteil, sagt man ja immer. Und sowas passiert einer Deutschlehrerin!
Aber umso besser, dann kann ich dieses Rezept mit gutem Gewissen nachkochen bzw. -braten.
Danke!