RUSSISCHER ZUPFKUCHEN genannt [in Russland aber auch schon als "nimjetzki kuchn", also "deutscher Kuchen" gesichtet ;o)]
Zutaten
Für den Teig
- 200 g Mehl
- 200 g Zucker
- 200 g Margarine oder Butter (weich)
- ½ Kaffeetasse/n Kakao
- ½ Pck. Backpulver
- 2 Eier
Für die Füllung
- 500 g Magerquark
- 200 g Zucker
- 100 g Margarine oder Butter
- 2 Eier
- 2 EL Grieß
Zubereitung
- Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel und mit dem Rührgerät vermischen, je weicher die Butter, umso geringer die Gefahr, dass sich Klümpchen bilden.
- Eine Springform ausfetten.
- 2-3 EL des Teiges beiseite stellen (für die Zupfen).
- Boden und 2/3 der Randhöhe mit dem Teig auskleiden.
- Alle Zutaten für die Füllung gut vermischen und in die Form auf den dunklen Teig gießen.
- Mit den Fingern aus dem beiseite gestellten Teig ca. zehn ein Stück abzupfen (etwa so groß wie eine Walnusshälfte) und das dann oben auf den Teig legen.
- Ab damit in den Ofen und bei ca. 200 ° C, etwa eine Stunde backen (wenn dein Ofen es ebenfalls nicht so sehr mit der gleichmäßigen Wärme hat, die Form nach einiger Zeit mal drehen).
- Die berühmte ist-der-Kuchen-durch-Methode anwenden, (mit einer Gabel oder einem Zahnstocher einstechen, wenn kein Teig mehr dranhängen bleibt, ist er durch). Sollte er oben schon bräunlich werden, innendrin aber noch weich sein: für den Rest der Backzeit mit Alufolie abdecken.
- Manchmal sammelt sich oben etwas Fett an (weil man zu ungeduldig war, um zu warten, bis die Butter weich genug war): einfach nach dem Backen mit einem Küchenkrepp aufsaugen.
FAZIT:
Geht echt schnell, macht sich nach zwei drei Mal im Schlaf und du bist damit dennoch Star jeder Party und jedes Mutti-Besuches!
VIEL ERFOLG!