Sächsischer Kartoffelsalat

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:41 g
Kohlenhydrate:41 g
Fette:63 g
Kalorien:895 kcal
Zu den Zutaten
Ein Kartoffelsalat wird appetitlich präsentiert, garniert mit frischen Petersilienblättern und umgeben von einem hellen Hintergrund.

Kenne ich von meiner Mama, habe es oft selbst gemacht. Total lecker, geht schnell und stopft. Man kann dazu noch Frikadellen o.ä. essen.

Natürlich nach Geschmack abwandelbar, aber nicht unbedingt für die schlanke Linie. Schmeckt kalt am besten.

Zutaten

4 Portionen
  • 1 kg Kartoffeln
  • 7 Eier gekocht
  • 600 g fertiger nicht zu süßer Fleischsalat
  • etwas Fleischwurst
  • einige Gewürzgurken
  • etwas Rapsöl
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Zubereitung

  1. Kartoffeln und Eier kochen, schälen, schneiden.
  2. Mit den Zutaten vermengen, Gurken würfeln, dazu geben, Wurst klein gewürfelt dazu. 
  3. Falls nötig und Salat zu trocken, mit Rapsöl aufpeppen (das macht nicht dick!) und mit einem Schuss Gurkenwasser.
  4. MIt Salz und Pfeffer abschmecken.

Unser Schäler-Tipp:
WMF Profi Plus Kartoffelschäler Pendelklinge 19 cm direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Roter Kartoffelsalat
Nächstes Rezept
Kartoffelsalat einfach und lecker
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,4 von 5 Sternen,
31 Kommentare

Was daran ist das typisch Sächsische? Den kenne ich aus Norddeutschland genau so.
Oder sind das sächsische Gewürzgurken und Kartoffeln?!
Ich liebe Kartoffelsalat, aber der hier wäre mir echt zu üppig. In dem Fleischsalat ist ja bestimmt Mayo, da brauchts sicherlich kein Öl mehr, eher etwas Flüssigkeit wie Brühe oder so. Durch das viele Fett darin würde der mich nicht "stopfen" sondern eher abführen. Aber jeder wie er will, das ist meine PERSÖNLICHE Meinung.

Diesen Ausdruck "stopfen" finde ich in einem Rezept sowieso irgendwie unpassend. Essen ist doch nicht nur reines Sattmachen, sondern auch Genuß. Und damit verbinde ich dieses Wort leider überhaupt nicht.
ist genau sächsisch! Meine Freundin macht ihn auch so. Ich bevorzuge die "schlankere" Variation.