Salat, Tomaten und Zwiebeln klein schneiden und in eine Schüssel geben. Sardinen dazugeben und alles schon Mal ein wenig vermischen. Nun Öl, Essig und Senf in einer Tasse verrühren und über den Salat geben. Nochmals alles gut durchmischen. Fertig.
Daumen hoch für das kleine Salatrezept. Nur...... ich würde gleich das Öl aus der Sardinenbüchse nehmen.
Es gibt aber einen Verbesserungsvorschlag: Den ganzen Salat mit frischen Sardinen, falls man die bekommt. Die Fischchen waschen, salzen, pfeffern, in Olivenöl braten und auf den fertigen Salat legen. So hat man fast einen mediterranen Gourmetsalat.
6.9.11, 17:31 Uhr
Oma_Duck
Is ja gut, Horst-Johann, aber es geht um einen Snack, der "mal eben schnell" zurecht gemacht werden soll, Du Schelm! Und Verbesserungsvorschläge a la "Besser frisch statt Konserve" sind sowieso wohlfeil - wie in uralten Kochbüchern: "Man nehme - so man hat . . ." Man hat halt nicht immer.
Was das Öl aus der Dose betrifft - so mach ich es auch, den Geschmack sollte man "mitnehmen". Auch bevorzuge ich, altmodisch wie ich bin, Sardinen mit Haut - auch wegen des intensiveren Geschmacks.
Wie bei allen Salaten kann auch dieses Rezept endlos variiert werden - und das ist gut so!
6.9.11, 18:23 Uhr
Horst-Johann Lecker
Woll, Omma, datt mit den Sardinen mit Haut und Gräten mach ich auch, denn die haben wesentlich mehr Sardinenaroma.
Aber schimpf doch nicht gleich wieder mit mir, sonst krieg ich noch Komplexe.......
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!
Rezept einplanen
Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:
Es gibt aber einen Verbesserungsvorschlag: Den ganzen Salat mit frischen Sardinen, falls man die bekommt. Die Fischchen waschen, salzen, pfeffern, in Olivenöl braten und auf den fertigen Salat legen. So hat man fast einen mediterranen Gourmetsalat.
Was das Öl aus der Dose betrifft - so mach ich es auch, den Geschmack sollte man "mitnehmen". Auch bevorzuge ich, altmodisch wie ich bin, Sardinen mit Haut - auch wegen des intensiveren Geschmacks.
Wie bei allen Salaten kann auch dieses Rezept endlos variiert werden - und das ist gut so!
Aber schimpf doch nicht gleich wieder mit mir, sonst krieg ich noch Komplexe.......