Da man beim Braten einer Gans oder einer Ente meist nicht ausreichend Sauce für mehrere Tage hat, empfehle ich folgendes Rezept:
Zutaten
- 1 Gänse- oder Entenklein (z.B. Flügel, Herz, Magen, Hals etc.)
- 1 Suppengemüse
- etwas Orangen- und oder Zitronenzesten
- 1 Zwiebel
- 250 ml guter Rotwein
- 1 ½ EL Tomatenmark
- ½ Liter Brühe
- 1 Zehe/n Knoblauch (wer es nicht mag, kann den Knoblauch weglassen)
- etwas Pfeffer
- etwas Salz
- etwas Pimentkörner
- etwas Lorbeer
Zubereitung
- Das Gänseklein scharf anbraten, aus dem Topf nehmen, Suppengemüse und Zwiebel hinzufügen, anschmoren lassen und dann das Tomatenmark zugeben und leicht karamelisieren lassen, das gibt dem Fonds eine tolle Farbe.
- Mit Rotwein und Brühe ablöschen, Fleisch wieder hinzufügen. Gewürze zugeben und das ganze mindestens 2 Stunden köcheln lassen.
- Den entstandenen Fonds durch einen Sieb gießen, fertig. Mit Küchenkrepp ggf. entfetten, einfach Tücher oben auflegen, sie saugen das oben schwimmende Fett auf.
Tipp
Ich gebe den entstandenen Fonds meist zu dem Bratenfonds des jeweiligen Geflügels dazu und mache daraus eine tolle Sauce, der ich mit kalter Butter eine leichte Bindung gebe.
Danke:-)
LG