Wenn wieder einmal keine Lust zum großen Kochen da ist, dafür aber großer Hunger, gibt es nur eines, Porridge machen. Ist einfach, schmeckt eigentlich ganz lecker und Mutti hat es öfter zum Frühstück gemacht.
Zutaten
- 2 Tasse/n Haferflocken
- 1 Liter Milch
- 3 EL Zucker
- 1 Prise(n) Salz
- etwas Muskatnuss oder
- etwas Zimt
- etwas Anis
- etwas Vanille
- etwas Ingwer
- etwas Butter
Zubereitung
- Als erstes die Milch mit in einem Topf aufkochen. Das sollte das einzig schwere sein - denn egal wie - Milch brennt gerne mal an. Sobald es kocht, auf niedrige Hitze runter drehen und die Flocken rein. Jetzt rühren, rühren und noch mal rühren.
- Wenn das ganze dicklicher wird, die Gewürze dran. Nicht sparsam sein, und wenn etwas von den oben erwähnten Sachen nicht euer Fall ist, macht es erst gar nicht dran - nur Gewürzlos sollte es nicht sein.
- Jetzt das noch warme Porridge auf zwei tiefe Teller verteilen und einen guten Stich Butter dran. Bloss nicht sparsam sein - wer ständig auf Kalorien achtet - ist bei diesem Rezept nämlich falsch. Kalorien sparen und ab und an mal schlemmen, sind für mich wie Feuer und Wasser.
rhytm is a dancer
Sahnehäubchen