Rindsuppe isst fast jeder sehr gerne. Doch für eine gute Rindsuppe ist nicht unbedingt, z. B. Tafelspitz notwendig. Diesen verwende ich nur, wenn es den Tafelspitz nachher als Hauptspeise gibt.
Für eine schmackhafte Rindsuppe genügen einfaches gutes Rindsuppenfleisch und Rinderknochen und natürlich Wurzelgemüse. Unabdingbar sind aber Macisblüten als Gewürz. Diese verleihen, sehr sparsam angewendet, der Suppe einen unvergleichlichen Geschmack. So richtig nach einer kräftigen Rindsuppe, wenn ihr wisst, was ich meine.
Zutaten
- 900 g Rindsuppenfleisch
- 600 g Rinderknochen
- 2 große Karotten geschält im Ganzen
- 1 große gelbe Rübe geschält im Ganzen
- 1 kleine Petersilienwurzel geschält im Ganzen
- ½ Gemüsezwiebel mit Schale
- 1 ½ Liter Wasser
- 1 EL Salz
- etwas Schnittlauch zum Garnieren
- 1 cm Macisblüte - Vorsicht, sehr intensiv und scharf!
Das Rezept habe ich von meiner Mama "geerbt" welche einen richtigen "Suppentopf" machte - mit Gemüse- und Fleischeinlage und Frittaten!
Später wurden die übrig gebliebenen Frittaten, (das Rezept von mir wurde schon mal in FM veröffentlicht), mit Marmelade gefüllt und wir Kinder waren glücklich.
Zubereitung
- Fleisch und Knochen gut waschen und mit den übrigen Zutaten in einen Topf geben.
- Aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze, mit geschlossenem Deckel mindestens 2 Stunden köcheln lassen. Ich verwende dafür einen Schnellkochtopf und da dauert die Garzeit 45 Minuten.
- Nach Ende der Garzeit wird die Suppe über ein Sieb in einen anderen Topf geseiht. Die Knochen und die Zwiebel werden entsorgt.
- Das Wurzelgemüse wird in Rauten und das Fleisch in mundgerechte Stücke geschnitten und in der Suppe serviert.
- Wie ich schon schrieb, wären Frittaten als zusätzliche Einlage ideal. Wenn man sich diese Arbeit nicht antun möchte, kann man auch Suppennudeln verwenden.
- Bestreut mit etwas Schnittlauch, ist die Suppe bereit zum Servieren.
Es würde mich freuen, wenn euch das Rezept von meiner Mama schmeckt!
Kreativling
Ernährung umgestellt - Schokolade jetzt links vom PC!
Da muss ich demnächst mal in Schuhbecks Gewürzladen nach schauen. Beim normalen Einkaufen jedenfalls hab ich Macis noch nie gesehen. Ich bin gespannt.