Rabatte bis 50% Amazon Frühlingsangebote
Rabatte bis 50% Amazon Frühlingsangebote
Jetzt alle Angebote entdecken und sparen - nur bis 31. März!

Schwäbische Schupfnudeln selbst herstellen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:16 g
Kohlenhydrate:99 g
Fette:3 g
Kalorien:491 kcal
Zu den Zutaten
Schwäbische Schupfnudeln liegen in länglichen Formen auf einem Holzbrett, bereit zum Kochen.
7

Schupfnudeln sind vielseitig einsetzbar. Heute gab's Rindergulasch dazu. In der Pfanne angebraten schmeckt Crème fraîche gut dazu. Als Kind habe ich Zucker darauf gestreut, war lecker. 

Zutaten

6 Portionen
  • 1.000 g Kartoffeln (keine mehligkochend)
  • 600 g Weizenmehl Type 550
  • 2 Eier
Bring! Zur Einkaufsliste
Auch interessant:
Knusprig gebratene Schupfnudeln mit Roter GrützeKnusprig gebratene Schupfnudeln mit Roter Grütze
Schupfnudeln auf asiatische ArtSchupfnudeln auf asiatische Art

Zubereitung

  1. Pellkartoffeln kochen, schälen, wenn sie noch warm sind.
  2. Auf einem Nudelbrett die Pellkartoffeln durch die Spätzlepresse drücken und die restlichen Zutaten dazu kneten. 
  3. Zu einer festen Kugel kneten.
  4. Teig teilen, zu einer Rolle rollen, kleine Stücke abstechen und mit der flachen Hand Schupfnudeln formen. 
  5. Wenn alle geformt sind, können sie gekocht werden. 
  6. Im Wasser so lange kochen lassen, bis sie oben schwimmen.
  7. Mit einem Schaumlöffel in ein Sieb geben und kurz mit Wasser abschwenken. Auf einer Platte ausbreiten. 

Wünsche euch viel Spaß und guten Appetit. 

Man braucht schon einige Zeit, ist schon arbeitsreich, aber es lohnt sich.

Unser Kartoffel- & Spätzlepressen-Tipp:
Kartoffelpresse Sopito Kartoffelpresse Edelstahl Baby Essen Obst und Gemüse kartoffelstampfer für C… direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Kartoffelküchle - gebackene Flutten
Nächstes Rezept
Strupsch (Strohlehme) - einfach und schnell
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
Passende Tipps
Knusprig gebratene Schupfnudeln mit Roter Grütze
Knusprig gebratene Schupfnudeln mit Roter Grütze
23 12
Schupfnudeln auf asiatische Art
Schupfnudeln auf asiatische Art
8 8
8 Kommentare

Was für ein tolles Rezept mit schönen Bildern! Vielen Dank dafür :-) Das werde ich bestimmt mal ausprobieren, ich liebe Schnupfnudeln!
@Jacqueline94: Dankeschön, das freut mich 😘
Oja, Großmutters Schupfnudeln haben was. So vielseitig, wie man sie verwenden kann, und man weiß, was drin ist.
Ich mache oft Mohn- oder Nussnudeln damit, aber auch zu Gulasch serviere ich sie gerne.
Schmecken tun sie in jeder Variante einfach großartig.