Für diese Schwarzwälder Kirschtorte benötige ich drei Tage, da sie dann schön durchgezogen ist und dadurch sehr, sehr lecker schmeckt. Der Aufwand lohnt sich!
Zutaten
Tortenboden
- 4 Eier
- 3 EL warmes Wasser *
- 175 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 100 g Weizenmehl
- 100 g Speisestärke (Gustin, Mondamin o.ä.)
- 3 EL, gestr. Kakao
- 3 TL, gestr. Backpulver
Füllung
- 1 Glas Sauerkirschen
- 2 EL Zucker
- 2 EL Kirschwasser
- 1 Becher Sahne
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Pck. Sahnesteif
Garnieren
- 2 Becher Sahne
- 2 Pck. Vanillezucker
- 2 Pck. Sahnesteif
* Bei großen Eiern 4 Esslöffel Wasser nehmen.
Zubereitung
1. Tag Tortenboden
- Die ersten vier Zutaten mit dem Handmixer auf höchster Stufe 15 Minuten (nicht weniger!) schaumig schlagen.
- Die restlichen Zutaten mischen, sieben und unter die Eimasse heben.
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26cm) füllen, den Rand nicht fetten!
- Bei 175°C - 195°C (HL 160°C - 170°C) 20 - 30 Minuten backen.
- Schokoladenbisquit (Kakaobiskuit) bis zum nächsten Tag abgedeckt stehen lassen.
2. Tag: Füllung
- 1 Glas Sauerkirschen abgießen, den Saft auffangen.
- ¼ L davon in einen Kochtopf geben, ca. 2 EL Zucker (nach Geschmack) und 4 schwach gehäufte EL Speisestärke damit verrühren und aufkochen lassen. Dann die Kirschen unterrühren, kalt stellen und mit Zucker und ca. 2 EL Kirschwasser abschmecken.
- Den Boden 2 x durchschneiden, den unteren 1. Boden schön mit Kirschwasser beträufeln, den Tortenrand raufsetzen, dann Kirschcreme rauf. Den 2. Boden auf die Kirschcreme geben und auch mit Kirschwasser beträufeln.
- 1 Becher süße Sahne mit 1 Van. Zucker und einem Sahnesteif schlagen und auf dem 2. Boden verteilen. Den 3. Boden auf die Sahne geben und auch ihn ordentlich mit Kirschwasser beträufeln.
- Dann wird eine Tortenhaube raufgesetzt und bis zum nächsten Tag stehen gelassen.
3. Tag: Garnieren
- 2 Becher Sahne mit 2 Vanille Zucker und 2 Sahnefest steif schlagen und die Torte rundherum damit bestreichen.
- Danach mit Schokoraspeln o. ä. garnieren.
Sahnehäubchen
Erst gestern hatte Mann Schwarzwälder-Gelüste. Werde ich an Ostern ausprobieren, danke dafür Omamo !.