Schwarzwälder Kirschtorte mit Alkohol

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:8 g
Kohlenhydrate:64 g
Fette:33 g
Kalorien:597 kcal
Zu den Zutaten
Eine mit Schokolade und Kirschen gefüllte Schwarzwälder Kirschtorte steht auf einem Tisch, einige Stücke sind herausgeschnitten.

Für diese Schwarzwälder Kirschtorte benötige ich drei Tage, da sie dann schön durchgezogen ist und dadurch sehr, sehr lecker schmeckt. Der Aufwand lohnt sich!

Zutaten

8 Portionen

Tortenboden

  • 4 Eier
  • 3 EL warmes Wasser *
  • 175 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 100 g Weizenmehl
  • 100 g Speisestärke (Gustin, Mondamin o.ä.)
  • 3 EL, gestr. Kakao
  • 3 TL, gestr. Backpulver

Füllung

  • 1 Glas Sauerkirschen
  • 2 EL Zucker
  • 2 EL Kirschwasser
  • 1 Becher Sahne
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Pck. Sahnesteif

Garnieren

  • 2 Becher Sahne
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 2 Pck. Sahnesteif
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

* Bei großen Eiern 4 Esslöffel Wasser nehmen.

Zubereitung

1. Tag Tortenboden

  1. Die ersten vier Zutaten mit dem Handmixer auf höchster Stufe 15 Minuten (nicht weniger!) schaumig schlagen.
  2. Die restlichen Zutaten mischen, sieben und unter die Eimasse heben.
  3. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26cm) füllen, den Rand nicht fetten!
  4. Bei 175°C - 195°C (HL 160°C - 170°C) 20 - 30 Minuten backen.
  5. Schokoladenbisquit (Kakaobiskuit) bis zum nächsten Tag abgedeckt stehen lassen.

2. Tag: Füllung

  1. 1 Glas Sauerkirschen abgießen, den Saft auffangen.
  2. ¼ L davon in einen Kochtopf geben, ca. 2 EL Zucker (nach Geschmack) und 4 schwach gehäufte EL Speisestärke damit verrühren und aufkochen lassen. Dann die Kirschen unterrühren, kalt stellen und mit Zucker und ca. 2 EL Kirschwasser abschmecken.
  3. Den Boden 2 x durchschneiden, den unteren 1. Boden schön mit Kirschwasser beträufeln, den Tortenrand raufsetzen, dann Kirschcreme rauf. Den 2. Boden auf die Kirschcreme geben und auch mit Kirschwasser beträufeln.
  4. 1 Becher süße Sahne mit 1 Van. Zucker und einem Sahnesteif schlagen und auf dem 2. Boden verteilen. Den 3. Boden auf die Sahne geben und auch ihn ordentlich mit Kirschwasser beträufeln.
  5. Dann wird eine Tortenhaube raufgesetzt und bis zum nächsten Tag stehen gelassen.

3. Tag: Garnieren

  1. 2 Becher Sahne mit 2 Vanille Zucker und 2 Sahnefest steif schlagen und die Torte rundherum damit bestreichen.
  2. Danach mit Schokoraspeln o. ä. garnieren.

Unser Kirschwasser-Tipp:
Weis schwarzwälder Kirschwasser (1 x 1 l) direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Dattel-Kokos-Torte mit Reismehl (Asialaden)
Nächstes Rezept
1000 Möglichkeiten - Joghurt Torte - verschiedene Varianten
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
25 Kommentare

Total leckeres Rezept! Werde ich in den Osterferien unbedingt probieren. Danke! Was ich witzig finde: die Werbung direkt unter dem Rezept: 3 x Abnehmen und einmal Reizdarm heilen ;-))), ein Schuft, der Böses dabei denkt!
Oh ja, da hast du recht, das kann doch wohl kein Zufall sein? ;-)
Echt lecker, ich kann sie direkt schmecken, sabber !. Aber ich glaube wenn ich die Torte an einem Tag herstelle und dann noch einen Tag durchziehen lasse, müßte das doch auch reichen ?.

Erst gestern hatte Mann Schwarzwälder-Gelüste. Werde ich an Ostern ausprobieren, danke dafür Omamo !.