Glasdekorfolien / Milchglasfolien sind optimal als Sichtschutz. Leider hat man bei den selbstklebenden Folien oft das Problem, dass Wasserrückstände von der Sprühflasche, die man normalerweise zum Aufbringen der Folie verwendet, sichtbar bleiben. Ich habe deshalb den Dampf des auf 100 Grad erhitzten Wasserkochers mit offenem Deckel genutzt und jetzt sieht es 1a aus.
Tipp der Redaktion: Tolle Auswahl günstiger Milchglasfolien
Geht es hier um eventuelle Miniblasen, die Du mit heißem Dampf beseitigst? Dann wäre ja auch eine Dampfente eine gute Idee.
Ich sprühe den zu klebenden Gegenstand mit Wasser und einem Tropfen Spülmittel ein, lege die Folie (auch DC-Fix) an und streiche Zentimeter für Zentimeter mit dem Spatel das Wasser heraus. Sehe ich eine Blase, wird die Folie wieder bis zur Blase gelöst und es geht von dort wieder von vorne los. Das ist oft recht mühsam, muss aber sein, um ein professionelles Ergebnis zu erzielen.
Deine Methode wäre für mich persönlich der Durchbruch, wenn sie so gemeint ist, wie ich es jetzt verstehe.
Kommt diese Methode zusätzlich nach dem normalen Anbringen, wenn noch ein paar Blässchen übrig sind?
Mache es auch wie xldeluxe_reloaded (btw geiler Nick für eine bald 60 jährige Frau), aber irgendwann wird es zu trocken und wenn dann noch Luftblässchen übrig sind hilft nichts mehr und man muss komplett neu anfangen.
ich bleibe allerdings bei der sprühflasche bzw. ich klebe meißtens trocken, weil man natürlich übung darin bekommt. beim kunden kann ich ja schlecht erst wasser kochen ;)