Spiegelei aus der Mikrowelle

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:7 g
Kohlenhydrate:3 g
Fette:26 g
Kalorien:271 kcal
Zu den Zutaten
Ein Spiegelei in einer Mikrowelle, das sanft gekocht wird, liegt in einer schwarzen Schüssel aus Kunststoff.

Für ein schnelles Spiegelei zwischendurch oder für nur eine Person, bereite ich es in der Mikrowelle zu und spare so viel Zeit und Abwasch.

Zutaten

1 Portion
  • etwas Speiseöl
  • 1 Ei
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Zubereitung

  1. Dafür fettet man einen mikrowellengeeigneten Teller mit etwas Speiseöl ein und lässt das rohe Ei auf den Teller gleiten.
  2. Dann sticht man das Eigelb vorsichtig mit einem Zahnstocher 4-5x verteilt ein.
  3. Jetzt gibt man den Teller mit dem Ei für 1 Minute bei 600 Watt in die Mikrowelle.
  4. Salzen und pfeffern, guten Appetit!

Super auch fürs Büro.

Auch Rührei und Eierstich lassen sich in der zubereiten. Wir haben es für euch in diesem Video getestet: 

Unser Vorratsdosen-Tipp:
Sistema Microwave Easy Eggs direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Pina-Colada-Dessert im Orangenkörbchen aus der Mikrowelle
Nächstes Rezept
Kartoffelsalat in 25 Minuten aus der Mikrowelle
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,7 von 5 Sternen,
Passende Tipps
Spiegelei, Rührei und Eierstich aus der Mikrowelle
Spiegelei, Rührei und Eierstich aus der Mikrowelle
23 42
Spiegelei im Paprikaring gebraten
Spiegelei im Paprikaring gebraten
63 27
16 Kommentare

Da fehlen die Röstaromen vom Braten, die ein gutes Spiegelei erst ausmachen.
Microwelle nur zum Erwärmen von Wärmepacks oder nem Becher Milch, wenn ich die Dampfdüse an der Kaffeemaschine nicht anwerfen will und auf Schaum verzichte.
Ansonsten bleibt die Microwelle aus. Für Speisen oder gar zur Zubereitung wird sie nicht benutzt, das ist einfach nur Mißbrauch von Lebensmitteln!
Das Eigelb wird angestochen? Zerläuft es dann nicht?
@Thouy: Ich will dich nicht belehren, fest steht aber, das in der Mikro am gesündesten und schonensten gegart wird. Das ist wissenschaftlich belegt:-)