Statt das billige, kurzlebige und hochgezüchtete Basilikumtöpfchen aus dem Supermarkt zu kaufen und nach ca. 4 Wochen zu entsorgen, um sich dann ein neues zu besorgen, gibt es als wunderbare Alternative im Gartenhandel das Staudenbasilikum. Einfach nachfragen! Es schmeckt mindestens genauso lecker und man kann es, falls man über einen einigermaßen "grünlichen Daumen" verfügt, auch vermehren. Dazu steckt man Triebspitzen ins Wasser und nach einer Woche zeigen sich schon Wurzeln. Das ist kein Hexenwerk! Winterhart ist der Staudenbasilikum leider nicht, aber auf der Fensterbank habe ich schon über Jahre eine "Mutterpflanze" stehen!
Staudenbasilikum, statt den billigen kurzlebigen aus dem Supermarkt

es gibt viele Gärtnereien die verschicken,einfach mal rumgoogeln.Ich bestell mir im Frühjahr immer verschiedene Sorten,es gibt eine riesige Auswahl.
Mein Favorit ist "wildes Basilikum",das schmeckt gut und verträgts auch
etwas kühler.
Verträgt der Staudenbasilikum gießen von oben?