Strickarbeiten sichern - mit Flaschenkorken

Ein Korken fungiert als Halter für Strickarbeiten, während grüne Stricknadeln darin stecken. Der Hintergrund ist neutral.

Vermutlich ist es jeder Strickliese schon mal passiert:

Man macht eine Pause mit seiner Strickarbeit, später wenn man weiter arbeiten möchte und die Nadel wieder in die Hand nimmt, ist die eine oder andere Masche nicht mehr auf der Nadel. Gründe gibt es dafür manche: die Katze wollte spielen, der Hund blieb am Wollfaden hängen, die Arbeit wurde 2 Mal woanders hingeräumt ...

Um dem vorzubeugen sichere ich die Arbeit, indem ich die Stricknadeln in einen Flaschenkorken stecke.

Video-Empfehlung:

So können die Maschen nicht von der Nadel rutschen und ich kann jederzeit meine Arbeit fortsetzen ohne lange die verlorenen Maschen aufnehmen zu müssen.

Beim Stricken mit einem Nadelspiel verwende ich dann gleich zwei Flaschenkorken, einen für jede Seite;-)

Unser Stricknadeln-Tipp:
20 Stück Maschenstopper Farbe Stricknadeln direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Dicke Socken, Puschen oder Hüttenschuhe rutschfest machen
Nächster Tipp
Reißverschluss leichter einnähen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
8 Kommentare

der tipp ist gut, aber uuuuuuuuuuurrrrr-alt! und die heutige Jugend strickt wohl kaum noch :-)
@milia: Ja der Tipp ist uralt.
Aber da gerade die heutige Jungend wieder anfängt zu Stricken,
wird sie sich über diesen schönen Tipp freuen.
Daumen hoch.
Stimme meinen Vorrednerinnen zu - mache das auch immer so, aber wann komme ich mal zum Stricken...?!
Was gut ist, egal wie alt, hält sich eben :-)