Vermutlich ist es jeder Strickliese schon mal passiert:
Man macht eine Pause mit seiner Strickarbeit, später wenn man weiter arbeiten möchte und die Nadel wieder in die Hand nimmt, ist die eine oder andere Masche nicht mehr auf der Nadel. Gründe gibt es dafür manche: die Katze wollte spielen, der Hund blieb am Wollfaden hängen, die Arbeit wurde 2 Mal woanders hingeräumt ...
Um dem vorzubeugen sichere ich die Arbeit, indem ich die Stricknadeln in einen Flaschenkorken stecke.
So können die Maschen nicht von der Nadel rutschen und ich kann jederzeit meine Arbeit fortsetzen ohne lange die verlorenen Maschen aufnehmen zu müssen.
Beim Stricken mit einem Nadelspiel verwende ich dann gleich zwei Flaschenkorken, einen für jede Seite;-)
Aber da gerade die heutige Jungend wieder anfängt zu Stricken,
wird sie sich über diesen schönen Tipp freuen.
Daumen hoch.
Was gut ist, egal wie alt, hält sich eben :-)