Diese superleckeren Weizenbrötchen brauchen ihre Zeit, dafür wird man am Ende mit einem tollen Ergebnis belohnt!
Zutaten
- 750 g Weizenmehl Type 550
- 375 g warmes Wasser
- 10 g frische Hefe
- 15 g Salz
- 18 g weiche Butter
- 1 TL Honig oder Zucker
Zubereitung
- Hefe mit dem Honig verrühren, so löst sich die Hefe schnell auf. Warmes Wasser dazu, mit allen Zutaten zusammen kneten, bis der Teig sich von vom Schüsselrand löst, in eine große geölte Schüssel tun.
- Eine Stunde bei Zimmertemperatur ein wenig gehen lassen.
- In den Kühlschrank stellen für mindestens 20 Stunden.
- Schüssel aus dem Kühlschrank nehmen und bei Zimmertemperatur 2 Stunden weiter ruhen lassen, dass der Teig sich erwärmt. Danach auf einer Backunterlage kurz durch kneten, zu einem Strang rollen.
- Ca. 80 g Teiglinge abstechen.
- Teiglinge dehnen und falten, bis sie fast rund sind.
- Umdrehen und zu einer Kugel schleifen (rollen).
- Teiglinge auf ein mit Mehl bestäubtes Geschirrtuch legen. Mit einem anderen leicht befeuchteten Geschirrtuch zugedeckt 2 Stunden ruhen lassen.
- Mit einem Messer einschneiden, wer möchte, kann auch verschiedene Saaten sowie Käse darauf streuen.
- In den vorgeheizten Backofen bei 220° Ober- und Unterhitze 23 Minuten backen, ein hitzebeständiges Gefäß mit heißem Wasser unten rein stellen und zusätzlich mit einer Sprühflasche auch noch für Dampf sorgen.
Für manche wird die lange Ruhezeit nicht nachvollziehbar sein, aber es lohnt sich sehr, denn der Geschmack und die Beschaffenheit sind super.
Wünsche euch viel Spaß und guten Appetit.
Kreativling
Erst ausprobieren, dann beschweren.
Kreativling
Im übrigen habe ich das Joghurtbrot auch keine 6 Stunden ruhen lassen sondern maximal 2 Stunden.
Ich gebe aber trotzdem zu dass ich keine erfahrene Bäckerin bin.