Für ca. 10 Portionen braucht man:
Zutaten
- 750 g fein Geschnetzeltes (z.B. aus Minutenschnitzel von Huhn, Schwein oder Pute)
- 2 (rote) Zwiebeln, in halbe Ringe geschnitten
- 2 Zehe/n Knoblauch, fein gehackt
- 3 rote Paprikaschoten, in feine Streifen geschnitten
- 1 Bund Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- 1 Tube/n Tomatenmark
- 1 frische Chilischote, fein gehackt
- 1 Glas Chili-/Schaschliksoße oder Ajvar (was im Haus ist)
- etwas Tomatenketchup
- etwas Sojasoße
- etwas Salz
- etwas Pfeffer
- etwas Paprika
Pro Portion 1 Scheibe Brot (am besten ein rustikales Bauernbrot).
Zubereitung
- Das fein geschnetzelte Fleisch portionsweise in Öl scharf anbraten, dann in einen Topf oder Schüssel umfüllen und ordentlich mit Salz, Pfeffer, Paprika und einem guten Schuss Sojasoße würzen, umrühren und ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebelringe mit dem Knoblauch in der Pfanne glasig brutzeln, dann die Paprikastreifen, Frühlingszwiebeln und Chilischote (oder andere Scharfmacher) dazugeben und bei mittlerer Hitze mit Deckel für ca. 10-15 Minuten schmurgeln lassen.
- Anschließend Tomatenmark einrühren, Chili-/Schaschliksoße und/oder Ajvar und etwas Ketchup (+ evtl. noch einen kleinen Schuss Wasser) und zum Schluss das angebratene Fleisch zugeben und alles zusammen bei kleiner Hitze nochmal ca. 10 Minuten schmurgeln lassen, ggf. nochmal abschmecken.
- Wichtig: die Soße darf keinesfalls zu dünn werden, die Konsistenz muss eher dickflüssig sein, und sollte dem Namen schon halbwegs gerecht werden, also entsprechend feurig gewürzt sein ;-)
- Währenddessen die (ruhig etwas dicker geschnittenen) Brotscheiben von beiden Seiten entweder in einer Pfanne mit reichlich Butter knusprig braun rösten (= ME-GA-lecker, aber leider viele Kalorien!) oder im Toaster, Grill, Backofen... (= fettfrei, aber auch sehr lecker) schön knusprig toasten.
- Pro Portion dann auf einem Teller eine geröstete Brotscheibe mit der warmen Teufels-Fleisch-Gemüse-Mischung bedecken - und, wer mag, kann das Ganze dann noch mit Käse belegen und überbacken (ggf. backofenfesten Teller nehmen).
Dazu passt perfekt ein schönes kaltes Bier :-)
Lotte´s Mutti