Ich habe diese E-Mail vor kurzem von einem Bekannten erhalten. Ich denke, dass ich das euch nicht vorenthalten möchte:
Die Atomkatastrophe in Fukushima zeigt: Atomenergie ist gefährlich. Politisch scheint sich etwas zu tun, aber wir können uns dennoch nicht auf die Politik verlassen, dass sich bei der Stromversorgung (sinnvoll) etwas ändern wird.
Eine schnelle Kursänderung kann nur durch die Wirtschaftsmacht der Konsumenten (also uns) erfolgen.
Deshalb: Wechselt zu einem Stromanbieter, welcher
a) keinen Atomstrom vertreibt, sondern nur Strom aus regenerativen Quellen anbietet und bestenfalls selbst produziert
b) den Strom hauptsächlich in Deutschland produziert bzw. in den Neubau von Anlagen in Deutschland investiert
c) keine Kapitalverflechtungen zu den 4 Großkonzernen (EnBW, E.on, RWE, Vattenfall) unterhält - insbesondere einige lokale Stadtwerke gehören zu den Großkonzernen oder die Stadtweke beziehen teils ihren Strom von den 4 Großen.
Bundesweit sind besonders diese 4 Anbieter zu empfehlen: LichtBlick, Greenpeace Energy, EWS, NaturStrom (2 Anbieter davon sind Genossenschaften, was zudem einen gewissen Charme hat!)
Mit Sicherheit gibt es darüber hinaus auch viele UNABHÄNGIGE kleine Stadtwerke - das muss jeder selbst ermitteln.
Mehr Infos findet man hier im Internet:
www.atomausstieg-selber-machen.de
Jetzt wechseln und mit Zuversicht in den Frühling starten!
Überzeuge zudem deine Familie, Freunde, Bekannte und deinen Arbeitgeber, und empfiehl diesen Tipp weiter!
Kriegt manchmal die Tür nicht zu