Das Kaffeearoma bleibt sehr viel länger erhalten, wenn man den Kaffee kühlt. Bei Bohnen reicht es, wenn ihr die Kaffeedose in den Kühlschrank packt, bei gemahlenem Kaffeepulver sollte es das Eisfach sein.
Kaffee richtig aufbewahren

Das Kaffeearoma bleibt sehr viel länger erhalten, wenn man den Kaffee kühlt. Bei Bohnen reicht es, wenn ihr die Kaffeedose in den Kühlschrank packt, bei gemahlenem Kaffeepulver sollte es das Eisfach sein.
Vergib ein bis fünf Sterne:
Viel wichtiger - nämlich das einzig wichtige, ist es, den Kaffee LUFTDICHT aufzubewahren, am idealsten in einer gut verschliessbaren Blechdose, da die keinen Eigengeschmack an den Kaffee abgibt (im Gegensatz zu Plastik z.B.)
Also ne Böechdose mit Bügelverschluss kaufen, die gibts ganz billig in diversen KrimaKrams-Läden, und den Kaffee da rein, und einfach irgend´wo in die Küche stellen ist am besten.
Wie gesagt: Luftdichtheit ist das entscheidende...