Rabatte bis 50% Amazon Frühlingsangebote
Rabatte bis 50% Amazon Frühlingsangebote
Jetzt alle Angebote entdecken und sparen - nur bis 31. März!

Tofu marinieren - 3 einfache Rezepte & Tipps

Fertig in 
Lesezeit ca. 2 Minuten
Würfel von Tofu liegen in einer Marinade aus Sojasauce, bereit zum Marinieren für ein köstliches Gericht.
5

In der vegetarischen und veganen Küche kommt man um Tofu nicht herum. Gleichzeitig halten sich hartnäckig die Gerüchte, dass es sich dabei bloß um geschmacklose Sojablöcke handelt. Dabei ist das nur die halbe Wahrheit. Oder besser gesagt: Es stimmt zwar, aber gleichzeitig ist das auch das Großartige an Tofu. So kannst du nämlich selbst bestimmen, wonach er schmecken soll.

Ich zeige dir heute, wie du Tofu einfach und schnell marinierst und was du dabei beachten solltest.

Inhalt im Überblick

  1. Naturtofu oder Räuchertofu – welcher eignet sich besser zum Marinieren?
  2. Tofu richtig marinieren: 5 Tipps und Tricks
  3. Tofu asiatisch marinieren mit Sojasauce
  4. Tofu mediterran marinieren ohne Sojasauce
  5. Tofu grillen: Die passende Marinade

1. Naturtofu oder Räuchertofu – welcher eignet sich besser zum Marinieren?

Naturtofu: Wie bereits erwähnt, ist der große Vorteil von Naturtofu, seine geschmacklose Eigenschaft. Er lässt sich nach Belieben würzen und kann sogar süß mariniert werden. Ob Vorspeise, Hauptgang oder Dessert, der klassische Sojablock ist vielseitig einsetzbar.

Räuchertofu: Auch Räuchertofu lässt sich prima einlegen. Er bringt jedoch schon einen Eigengeschmack mit. Wie der Name schon vermuten lässt, zeichnet er sich durch ein rauchiges Aroma aus und wird deshalb besonders gern als Fleischersatz verwendet. Auch wenn du nicht viel Zeit hast, die Marinade ziehen zu lassen, kann Räuchertofu die bessere Wahl sein.

2. Tofu richtig marinieren: 5 Tipps und Tricks

Ob mit oder ohne Sojasoße – den Geschmack erhält Tofu in erster Linie über die Marinade.

  • Tofu auspressen: Damit Tofu die Marinade gut annehmen kann und schön knusprig wird, sollte er möglichst wenig Flüssigkeit enthalten. Wickel den Block am besten in ein Stück Küchenpapier ein, platziere ihn zwischen zwei Tellern und beschwere den oberen Teller mit einer Packung Zucker oder ähnlichem. Lass das Ganze einige Minuten stehen. Räuchertofu ist auch in diesem Fall die schnellere Option. Er enthält ohnehin weniger Flüssigkeit und muss deshalb nicht zwingend ausgepresst werden.
  • Kleine Stücke, große Wirkung: Eigentlich ist es ganz logisch – je größer die Oberfläche, desto mehr Platz für die Marinade. Schneide den Tofu also bereits vor dem Marinieren in mundgerechte Stücke oder zerrupfe ihn mit den Händen. So hat die Marinade mehr Möglichkeiten, um ihren Geschmack zu entfalten.
  • Ohne Öl marinieren: Für eine Tofu-Marinade eignen sich vor allem würzige Zutaten wie Knoblauch, Sojasoße oder Ingwer. Auf Öl solltest du hingegen lieber verzichten. Es kann dafür sorgen, dass die anderen Gewürze nicht richtig einziehen, weil es eine Art Film um den Tofu legt.
  • Zeit ist Geschmack: Je länger du die Marinade einziehen lässt, desto würziger ist der Tofu. Lege ihn also mindestens für eine Stunde ein. Besser sind mehrere Stunden oder ein ganzer Tag. Wenn es schnell gehen muss, solltest du lieber Räuchertofu verwenden, weil er bereits Eigengeschmack mitbringt. Doch auch Räuchertofu wird aromatischer, wenn er länger eingelegt wird. Der marinierte Tofu ist einige Tage im haltbar.
  • Marinade aufbewahren: Schütte die Marinade nicht weg, wenn du die Tofu-Stückchen weiterverarbeitest. Wenn du den Tofu im Backofen zubereitest, kannst du ihn nach dem Backen noch einmal mit der Marinade einpinseln. Und auch beim Zubereiten der Soße kann sie noch hilfreich sein.

3. Tofu asiatisch marinieren mit Sojasauce

In der asiatischen Küche wird Tofu in den meisten Fällen mit Sojasoße mariniert.

Du bist auf der Suche nach einer einfachen, klassischen Tofu-Marinade? Dann darf eine Zutat nicht fehlen: Sojasauce!

Zutaten für die Asia-Tofu-Marinade

  • 4 EL Sojasauce
  • 2 EL Süß-Sauer-Soße
  • 1 TL Sesam
  • 1 TL Curry-Pulver
Bring! Zur Einkaufsliste

Besonders gut eignet sich diese Art der Marinade für eine Asia-Bowl oder ein selbstgemachtes Pad Thai.

4. Tofu mediterran marinieren ohne Sojasauce

Mediterraner Tofu schmeckt super zu vegetarischen Pastagerichten aller Art.

Du magst es gern mediterran oder möchtest lieber keine Sojasoße verwenden? Dann probiere einmal diese schnelle Tofu-Marinade aus.

Zutaten für eine mediterrane Marinade

  • 3 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Rosmarin
  • 1 TL Oregano
  • 1 Knoblauchzehe
  • etwas Creme Balsamico
Bring! Zur Einkaufsliste

In der Pfanne knusprig angebraten passt der feine Geschmack des mediterranen Tofus super zu vegetarischen Pasta-Gerichten.

5. Tofu grillen: Die passende Marinade

Gegrillter Tofu ist inzwischen ein vegetarischer Klassiker auf dem Grill.

Gegrillter Tofu ist eine tolle vegane Alternative zu Fleisch oder Grillkäse und wird auf dem Grill noch durch Raucharomen verfeinert.

Zutaten für eine Grillmarinade

  • 1 EL BBQ-Sauce
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 TL Senf
Bring! Zur Einkaufsliste

Genau wie jedes andere Grillgut schmeckt auch gegrillter Tofu am besten zu verschiedenen Salaten und etwas Baguette.

Ich hoffe, ich konnte dich von den Vorteilen des geschmacklosen Soja-Blocks überzeugen und bin gespannt, wie du Tofu am liebsten zubereitest. Verrate es mir gern in den Kommentaren.

Unser Marinaden-Tipp:
Arche Bio Tofu Marinade Roasted, 130 ml direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Folge unserem Kanal "Frag Mutti TV" auf YouTube:

Kostenlos abonnieren

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Rote-Linsen-Curry mit Kokosmilch
Nächstes Rezept
Kaki-Schokopudding (vegan)
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
4 Kommentare

Dankeschön für diese Tipps, das ist sicher sehr geschmackvoll. Wir werden alle ausprobieren. Liebe Grüße Uschi
@P'dorf1 Viel Spaß beim Ausprobieren (: Ich bin gespannt, wie es dir schmeckt. (:
Danke für den tollen und sehr ausführlichen Tipp!
Jetzt werde ich mich auch mal an Tofu heranwagen, um den ich bis heute einen großen Bogen gemacht habe.