Tomaten im Backofen trocknen

Fertig in 
Nährwerte pro Glas
Proteine:5 g
Kohlenhydrate:13 g
Fette:151 g
Kalorien:1.411 kcal
Zu den Zutaten
Getrocknete Tomaten liegen in einer Schüssel aus Holz, umgeben von frischen, roten Tomaten und einem Holzuntergrund.

Eingelegte getrocknete Tomaten sind sehr lecker! Aber leider auch recht teuer. Und nicht selten im miesesten Olivenöl eingelegt, das die Ölmafia zu bieten hat. Besser, man trocknet Tomaten im Backofen selber:

Zutaten

1 Glas
  • einige Tomaten
  • viel Salz
  • etwas Olivenöl
Bring! Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Zubereitung

  1. Tomaten mittig durchschneiden
  2. Backblech mit Backpapier belegen und 3mm dick Salz drauflegen
  3. Tomaten darauf, Ofen auf 90 Grad und ein Küchentuch zwischen die Backofentür stecken, damit die Feuchtigkeit wegkann und die Tomaten nicht zu heiß werden. Das Salz bindet zusätzlich die verdampfende Flüssigkeit.

Nach 5-6 Stunden sind die Dinger knochentrocken.

Lagerung

Entweder mit gutem Olivenöl und nach Wunsch ein paar frischen Kräutern einlegen oder in eine Tupperdose legen und ein bisschen ungekochten Reis mit reingeben (der bindet die Luftfeuchtigkeit an sich). Hält sich ewig und 3 Tage.

Unser Dörrautomaten-Tipp:
WMF Küchenminis Dörrautomat Edelstahl direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Käseomeletts /einfach & schnell
Nächstes Rezept
Brot mit Ei
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen,
Passende Tipps
Kräuter bei niedriger Temperatur im Backofen trocknen
Kräuter bei niedriger Temperatur im Backofen trocknen
7 3
18 Kommentare

Super, Danke!
Wird ausprobiert ;)
Oh je, wenn ich meinen Ofen 5 Stunden heize, brauch ich soviel Energie, das ich die Dinger kostenkgünstiger beim Italiener meines Vertrauens kriege....
Der Tipp ist super vor allem im Spätsommer wenn die eigenen sonnengereiften Tomaten
im Garten auf Verarbeitung warten. Ich trockne mir so auch Obst aus dem Garten ist gar nicht so teuer