Tomaten-Käsefondue für die ganze Familie ohne Alkohol.
Zutaten
- 1 EL, gehäuft Butter
- 1 EL Mehl
- ½ Tube/n Tomatenmark
- ½ Liter Gemüsebrühe
- 1 große Zwiebel, gerieben
- 600 g mittelalter Gouda, gerieben oder fein geschnitten
- 1 Becher Sahne
- 1 Dose/n Tomaten, ganz fein gewürfelt
- ½ Bund Petersilie, feingehackt
- 1 Zehe/n Knoblauch, gepresst
- etwas Salz
- etwas Pfeffer
- etwas Rosmarin
Zubereitung
- Das Mehl wird in der Butter angeschwitzt und mit kochender Brühe abgelöscht.
- Das Tomatenmark unter Rühren darin auflösen und den geriebenen oder in Stifte geschnittenen Käse zugeben.
- Dann muss man rühren, rühren, rühren, bis sich alles aufgelöst hat und aufpassen, dass nichts anbrennt.
- Dann noch alle restlichen Zutaten hineingeben, mit den Gewürzen abschmecken und unter Rühren 5 Minuten kochen - fertig.
- Dazu reicht man am besten Roggenmischbrot und Feldsalat.
Wir waren als Kinder keine großen Käsefans, aber das Fondue haben wir geliebt.
Evtl. Reste kann man auch sehr gut als Nudelsoße oder zu Kartoffeln essen.
Wer sein Brot nicht einmal verliert, kriegt ein Extrageschenk. ;)