Es ist natürlich sinnvoll, die Temperatur in selten benutzten Zimmern oder auch im Schlafzimmer abzusenken.
Absolut notwendig ist dann aber auch, die Türen zu diesen Zimmern geschlossen zu halten. Bei geöffneten Türen zirkuliert die warme Luft aus den Zimmern mit höheren Temperaturen in die kühleren Zimmer. Warme Luft kann nun erheblich mehr Wasser aufnehmen kalte (bei gleicher relativer Feuchte). Und somit kondensiert das Wasser bei Abkühlung in den kälteren Zimmern vorzugsweise an den Aussenwänden.
Schimmelbildung ist damit vorprogrammiert.
Es kann aber auch sein,dass wenn man nur die Heizung aufdrehen braucht,einfach nicht mehr dran denkt,bei diesen Zimmern die Türen zu zu lassen...
Wir machen aber z.B. im "Büro"(PC Raum) die Heizung Abends auf 2,damit der Raum nicht so stark auskühlt.
Natürlich dann Abends die Türe zu!