Türstopper aus einem Küchenschwamm

Ein Küchenschwamm fungiert als Türstopper, indem er den Raum zwischen der Tür und dem Boden blockiert.

Einfach einen Küchenschwamm mit der rauen Seite nach oben unter die offene Tür klemmen, schon hat man einen prima Türstopper.

Video-Empfehlung:
Auch interessant:
Geldsparen - preiswerter "Küchenschwamm" zum Töpfe/Pfannen reinigenGeldsparen - preiswerter "Küchenschwamm" zum Töpfe/Pfannen reinigen
Türstopper selbstgemachtTürstopper selbstgemacht

Unser Türstopper-Tipp:
Omoojee Niedlicher Türstopper direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Erfrischungstuch selber machen
Nächster Tipp
Einfacher Putzlappen schützt Monitor des Laptops
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Geldsparen - preiswerter "Küchenschwamm" zum Töpfe/Pfannen reinigen
Geldsparen - preiswerter "Küchenschwamm" zum Töpfe/Pfannen reinigen
11 11
Türstopper selbstgemacht
Türstopper selbstgemacht
18 8
Küchenschwamm zum Schuhe eincremen
Küchenschwamm zum Schuhe eincremen
3 2
11 Kommentare

Optisch nicht der Renner. Käme nie auf die Idee einen Küchenschwamm unter die Tür zu klemmen.

Erst gespült und dann geklemmt. Entschuldige bitte meinen Sarkasmus.
Ich finde die Idee klasse, werde ich mir merken.
Ein alter FlipFlop geht auch!

Oder ein gefaltetes Tetrapack von H-Milch?
Die Tageszeitung von gestern vielleicht?

Spaß beiseite: Schön ist anders.